Mathematik-lineare Gleichung~Sachaufgabe?
Internetnutzer, die sich nicht für einen Pauschalpreis (Flatrate) entschieden haben, zahlen eine monatliche Grundgebühr und die genutzten Onlineminuten. Herr Neuhaus erhält für 1405 Onlineminuten eine Rechnung über 11,63 Euro. Seine Nachbarin hat den selben Tarif gewählt. Sie hat 960 Minuten gesurft und muss 8,96 Euro bezahlen. Wie hoch sind die Grundgebühr und Minutentarif des Anbieters?
Diese Aufgabe versteh ich einfach nicht. Man soll dort Gleichungen bilden und sie mit hilfe der Gleichungsysteme lösen. Blos wie stelle ich bei der Aufgabe die Gleichung auf?
(hab eig. keine Probleme damit, nur Sachaufgaben sind nicht mein Ding)
Ich hoffe jemand kann mir das verständlich erklären ^^
LG Nami
2 Antworten
y = mx+ t
Dein y ist der Preis. X sind die Minuten.
Du bildest zwei Gleichungen, einmal vom Herrn und einmal von der Nachbarin.
Nun hast du ein Gleichungssystem mit zwei unbekannten und kannst es (hoffentlich) lösen.
Du löst eine Gleichung nach t auf und setzt sie in die andere ein. Dann berechnest du m. Wenn du m hast, setzt du es in die Gleichung ein und berechnest t
So würde ich es lösen, bin mir aber nicht zu 100% sicher;
a=Grundgebühr
b=Minutentarif
I. a+1405b=11,63
II. a+960b=8,96
I-II:
445b=2,67 | :445
b=0,006
Einsetzen in I:
a+1405*0,006=11,63
a+8.43=11,63 | -8,43
a=3,2
Eine Funktion für die Kosten wäre also:
f(x)=0,006x+3,2