Mathematik frage zur aufgabe hilfe?
Wie bekomme ich bei b) ra raus ?
4 Antworten
ja , ja , das umformen.
Alle sind schlau genug
aber das Umformen macht Probleme
gleich hinter dem ersten Gleichheitszeichen legt man los
A - pi * ra² = - pi*ri²....durch -pi
(-A + pi * ra²)/pi = ri²
jetzt noch die Wurzel ziehen
Genauso macht man es auch , wenn man statt ri ra sucht.

Hier nochmal in voller Schönheit
Tut mir leid, für die Fragen. Aber danke vielmals für deine aufwendigen Und hilfreichen Antworten 😊🙏🏻
r_a ist der Radius des äußeren Kreises,
r_i der Radius des inneren Kreises und
A der Flächeninhalt des Kreisrings.
A erhälst du, indem du den Flächeninhalt des inneren Kreises von dem äußeren abziehst, oder?
Also:
Jetzt musst du halt umformen nach der jeweiligen gesuchten Größe und die beiden gegebenen Größen einsetzen.
A = pi * r_a ^2 - pi * r_i ^2
A + pi * r_i ^2 = pi * r_a ^2
r_a = WURZEL((A + pi * r_i ^2) / pi)
Sorry Formelzeichen gehen hier iwie nicht in dem Kommentar von nem Kommentar.
Mathematik frage zur aufgabe hilfe?
Wie bekomme ich bei b) ra raus ?
Formel für den Kreisring nehmen und nach ra umstellen. Werte einsetzen und ra ausrechnen.
Da kommt aber nicht das richtige raus ??