Mathe, Koordinate ermitteln?
Folgende Fragestellung:
1.)Die Abbildung zeigt den Graphen Gf der in IR { 0} definierten Funktion f mit ( x)=4*x^-2 . Gf ist symmetrisch bezüglich der y-Achse.
2.)Die Gerade, die parallel zur x-Achse durch den Punkt ( 0|p) verläuft, schneidet Gf in zwei Punkten. Der Abstand dieser beiden Schnittpunkte hat die Länge 1. Berechnen Sie den Wert von p .
Eine komplette Lösung suche ich nicht, ein Anhaltspunkt wäre mir lieb. Ich habe das Problem, dass ich der Meinung bin, dass wenn eine Gerade Parallel zur x-Achse Verläuft un durch den Punkt P(0|p) geht, dass klein p auch null sein muss, da sonst die Gerade ja nicht parallel ist UND durch 0 gehen kann...
Funktion f mit ( ) 2 4 − ⋅= xxf .
Was soll das bedeuten?
f(x) = 4*x^-2
1 Antwort
Eine komplette Lösung suche ich nicht, ein Anhaltspunkt wäre mir lieb. Ich habe das Problem, dass ich der Meinung bin, dass wenn eine Gerade Parallel zur x-Achse Verläuft un durch den Punkt P(0|p) geht, dass klein p auch null sein muss, da sonst die Gerade ja nicht parallel ist UND durch 0 gehen kann...
P(0|p) ist nicht P(0|0), nur der x-Wert ist Null!
p =f(0,5)