Wie starte ich die While Schleife in Python neu?

Hallo!

Ich programmiere aktuell einen "Vokabelabfrager". Dazu hätte ich eine Frage. Und zwar arbeite ich grafisch mit Tkinter. Doch ich bin gerade in einer While Schleife, in der alles funktioniert, aber dann will die While Schleife sich nicht mehr neustarten, denn sie hat schon erledigt was sie machen sollte, und will nicht weiter abfragen, weil sie dies schon gemacht hat.

Das ist ein Ausschit meines Codes:

weiter = False


def Prüfungs_Start():
    global weiter
    weiter = True
    while weiter == True:
        weiter = False
        Prüfungs_Start_Fenster = Tk()
        Prüfungs_Start_Fenster.title("Prüfung")
        Prüfungs_Start_Fenster.geometry("400x500")
        #Random Zeile finden
        Datei = open("Vokabeln.txt", "a")
        Datei = open("Vokabeln.txt", "r")
        Datei_Anzahl_Zeilen = 0
        for Zeile in Datei:
            Datei_Anzahl_Zeilen += 1
        Datei.seek(0)
        Randomzeile = randint(1, Datei_Anzahl_Zeilen)
        Zähler = 1
        for Zeilen_Inhalt in Datei:
            if Zähler == Randomzeile:
                Random_Zeilen_Inhalt = Zeilen_Inhalt
            Zähler += 1
        #2 Vokabeln, die in der ausgewählten Zeile stehen, in 2 Variablen speichern
        Ort = Random_Zeilen_Inhalt.find("'")
        TestVokabel1 = Random_Zeilen_Inhalt[0:Ort]
        TestVokabel2 = Random_Zeilen_Inhalt[Ort+1:-1]
        Label(Prüfungs_Start_Fenster, text = f"Ausgangs-Vokabel: {TestVokabel1}", font = "Arial_Black 20").place(x = 10, y = 10)
        Eingegebenes_Ergebnis = Entry(Prüfungs_Start_Fenster)
        Eingegebenes_Ergebnis.place(x = 10, y = 50)
        def Prüfung():
            if Eingegebenes_Ergebnis.get() == TestVokabel2:
                Label(Prüfungs_Start_Fenster, text = "Richtig!         ", font = "Arial 21", fg = "green").place(x = 10, y = 180)
            else:
                Label(Prüfungs_Start_Fenster, text = "Leider falsch", font = "Arial 21", fg = "red").place(x = 10, y = 180)


        Button(Prüfungs_Start_Fenster, text = "Fertig", command = Prüfung).place(x = 10, y = 100)
        def Weiter():
            global weiter
            weiter = True
            Prüfungs_Start_Fenster.destroy()
        Button(Prüfungs_Start_Fenster, text = "Weiter", command = Weiter).place(x = 10, y = 130)

Nun habe ich hinten diesen "Weiter" Button, der die Variable "weiter" wieder auf einen anderen Wert weisen soll, um die While Schleife wieder laufen zu lassen. Das möchte sie aber wohl nicht, denn sie hat ja schon abgefragt und da hat es nicht gestimmt.

Wenn ihr wisst, wie ich es schaffen kann, dass die While Schleife neu abfragt, bitte hilft mir,

euer Alex

...zum Beitrag

While schleife in Funktion

Funktion aufrufen bei weiter

...zur Antwort

Fehlermeldungen nicht, aber es kann eine scam Email sein. Aktiviere ruhig die 2FA, und ändere bitte dein Passwort - sicher ist sicher. Klicke auf keine Links in der Mail ;)

...zur Antwort

Jede spinne kann beißen, aber es gibt meine spinne in Deutschland bei der du den Biss spürst oder sonst ähnliches zu befürchten hast.

...zur Antwort

Frage an dich: Strahlt feuer UV aus?

...zur Antwort

Einmal den Cache und die Daten vom Playstore löschen

...zur Antwort

Hallo, ich werde dir nur bedingt helfen:

Schau bei YouTube nach LonzBonz oder ähnlichen.

Diese bringen dir das entwickeln bei.

...zur Antwort

Also es ist so, dass diese nicht Steuerbar sind, da das Case dies nicht hergibt.

...zur Antwort

Es gibt Leute die würden sehr viel Geld für so etwas bezahlen, da es schon fast alles gibt.

...zur Antwort

https://www.studyhelp.de/online-lernen/mathe/exponentielles-wachstum/

...zur Antwort

Verstehe ich das richtig, dass mittlerweile 3 Monate vergangen sind?

...zur Antwort

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1500-Edition::3686.html

Schau mal hier :)

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Konfiguration?

Hallo,

Ich will mir nun endlich nach 3 Jahren einen neuen PC kaufen und damit meinen alten office rechner den laufpass geben. Ich hab mir den Hardwaredealz 1000Euro PC als vorlage genommen. Ich hab das Gehäuse vom Kolonik Stronghold auf das Sharkoon Flow RGB mit Glasfenster upgegradet. Ob es jetzt upgegradet ist, weß ich nicht, jedenfalls wollte ich ein RGB Case mit viel platz und keinen Sinnlosen Lüftern, die entloß laut sind. Denn Prozzesor habe ich so gelassen (AMD Ryzen 5 3600), welcher mit einer Enermax Liqmax III RGB 240 AIO Wasserkühlung gekühlt wird. Ja ich weiß eine Wasserkühlung ist umstritten, doch ich liebe die verbaute RGB und wollte auch ein bisschen Übertakten. Bei dem Mainboard bin ich vom MSI B450M PRO-VDH MAX auf die PRO4 version geupgradet (ASRock B450M PRO4). Bei dem Arbeitsspeicher bin ich von dem 16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3000MHz AEGIS auf den 16GB (2x8GB) G.Skill DDR4 3200MHz TridentZ RGB geupgradet. Die Festplatten habe ich so belassen (500GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s). Ich will aber meine 1TB HDD und meine 240GB SSD in den PC im nachinein einbauen. Die Grafikkarte habe ich auch bei der 8GB KFA RTX2070Super EX belassen. Das Netzteil ist anstatt dem 500 Watt Seasonic CORE-GC das 650W Seasonic CORE-GC, weil ich in die Zukunft investieren will.

Der Dubaro Konfigurationscode für das system ist: 628605

Ich hoffe ihr könnt mit der Konfiguration mitgehen. MFG Agreiz

...zum Beitrag

Sei dir auch bewusst, dass du nur eine SSD hast, aber keine HDD.

Außerdem rate ich von dem RGB lüfter ab, ich kenne ihn zwar nicht genau, aber billige lüfter sind meistens nicht soo der renner

...zur Antwort