Mathe hilfe sehr schnell?

2 Antworten

Der Würfel unten hat ein Volumen von a³ und die Pyramide oben drauf ist doppelt so hoch, das heißt, sie hat ein Volumen von 2a³/3. Die beiden Formeln musst du zusammenaddieren, um auf das richtige Ergebnis zu kommen.

Von Experte Willy1729 bestätigt

Eine Pyramide hat einen Rauminhalt von einem Drittel eines Quaders mit selber Grundfläche und selber Höhe.


Killua2301 
Fragesteller
 06.12.2023, 09:33

Also welche antwort ist richtig

0
germanils  06.12.2023, 09:45
@00konnsti604

Wenn Du die Lösung verraten willst, solltest Du schon die richtige wissen...

0
germanils  06.12.2023, 09:46
@Rollertuni

Wie kommst Du darauf? Das wäre das doppelte Volumen des Würfels. Zumindest wurden bald alle falschen Lösungen genannt...

0
Rollertuni  06.12.2023, 09:53
@germanils

Naja,

Wenn du nur die untere Hälfte der Pyramide nimmst und das Volumen berechnest und dann die obere Hälfte nimmst und das Volumen berechnest,merkst du dass das Volumen der oberen Hälfte addiert zu dem Volumen der unteren Hälfte gleich dem Volumen des Quadrats unten ist.

0
germanils  06.12.2023, 09:59
@Rollertuni

Nein. Die Pyramide ist doppelt so hoch wie der Würfel. Also hat die Pyramide ein Volumen von einem Drittel des Volumens von 2 gestapelten Würfeln. Ergo berechnet man das Volumen von 2 Würfeln, teilt das durch 3 und addiert das Ganze zum Volumen des unteren Würfels.

0
Rollertuni  06.12.2023, 11:33
@germanils

Warum denn einem Drittel?

Aber okay, ich werde mich nicht weiter in die Diskussion einmischen. Wenn er die Aufgabe vielleicht korrigiert bekommt, kann er ja die Lösung hier reinschreiben.

0
germanils  06.12.2023, 11:56
@Rollertuni

Siehe meine Antwort oben:

Eine Pyramide hat einen Rauminhalt von einem Drittel eines Quaders mit selber Grundfläche und selber Höhe.

Warum? Ist halt so.

0