Mathe Hausaufgaben?
Hallo kan mir jemand bei dieser Aufgabe helfen ?
Man soll den Oberflächeninhalt berechnen des Lebkuchen Hauses.
2 Antworten
Berechnung wie folgt.
Giebelfläche A1 (2x)
A2 = 100 * 40 = 4000
A3 = 50 * 40 = 2000
A1 = A2 + A3
A1 = (4000 + 2000) * 2 = 12000
Seitenflächen A4 (2x)
A4 = (100 * 40) * 2
A4 = 8000
Dachfläche A5 (2x)
S = Wurzel aus ( (B/2)² + H2²)
S = Wurzel aus ( 50² + 40²)
S = Wurzel aus ( 2500 + 1600)
S = Wurzel aus 4100
S = 64,031242
A5 = (100 * 64,031242) * 2
A5 = 12806,2484
Grundfläche (1x)
A6 = 100 * 100
A6 = 10000
Oberfläche
A = A1 + A4 + A5 + A6
A = 12000 + 8000 + 12806,2484 + 10000
A = 42806,2484

Ich erkenne 6 Rechtecke und zwei Dreiecke. Alle nötigen Daten hast du. Deren Flächen kannst du einfach berechnen. Dann kommt das große Wunder, das Addition heißt.
Alles klar?
Der Giebel (das Dreieck) besteht aus zwei rechtwinkligen Dreiecken. Von denen kennst du beide Katheten. Mit Pythagoras kannst du die Hypotenuse berechnen. Das ist die fehlende Seite der Dachfläche.
Aber ich weiß nicht die Seiten vom Dach, also sie Oberseiten. Habe das andere berechnet aber weiß nicht was ich mit 100 multiplizieren muss * meine nicht die Dreiecke sonder den rechteck auf dem Dach