Mathe Funktion gesucht?
Hallo, der Funktionsterm für Gg, also der grüne Graph, ist (–2x):(x^2+1). Hier stellt sich mir aber die Frage wie man auf die 1 im Nenner kommt. Warum könnte es nicht zB (–3x):(x^2+2) sein? Bräuchte man nicht mehr Informationen? Es ist übrigens nur das Bild gegeben.
Hier ist die komplette Aufgabe.
1 Antwort
nur wenn unten +1 und oben -2x ist geht der Graph durch (-1/1) und (+1/-1)
+2 und -3x wären aber auch y = -1 bzw +1
Daher muss man sich am weiteren Verlauf orientieren . Je weiter die Zahlen von +1 bzw -2 entfernt sind , desto weiter nach oben geht die Fkt . und bleibt länger weiter weg von der x-Achse

da hast du natürlich Recht und ich habe da zu vorschnell geurteilt
Wenn die Aufgabe darin besteht , dass man -2x/(x²+1) nur finden soll , dann ist alles klar
Sollt ihr aber die Fkt an sich finden , müsste man hier mit x = + - 2 , besser noch +-3 entscheiden
Wie genau war denn die ganze Fragestellung ( ist ja hier nicht zu sehen )
Man soll eine Gleichung angeben, deren Lösungen die x-Koordinaten der Punkte A und B sind. Also dachte ich, dass man g(x) mit h(x) gleichstellen muss. Gh habe ich schon herausgefunden (h(x)=–3,5x^2–1,5x+4)
ok . habe meine Antwort korrigiert.
.
Info : Warum sind die anderen Fkt noch eingezeichnet ? für andere Aufgaben ?
Okay Danke! Ja bei der letzten Aufgabe muss man eine zusammengesetzte Funktion angeben, deren Nullstellen x=-1,5 und x=1,4 sind und hierfür zwei der angegebenen Funktionen verwenden. Diese Aufgabe habe ich aber noch nicht gemacht. Ich habe das Bild jetzt noch ergänzt.
oha . Normaler Klassendurchschnitt oder kacken da viele ab bei euch ? Lehrerin wird geliebt ? :))
Hallo, danke für deine Antwort erstmal, aber wenn man doch -1 bei der anderen Funktion einsetzt, kommt doch genauso +1 raus.