Wie komme ich bei dieser Textaufgabe zur Flächenberechnung weiter?
ich komme hier nicht weiter, könntet ihr mir helfen?
4 Antworten
Berechne den gesamten Flächeninhalt (a×b) und ziehe vom Ergebniss 4 ab (So breit ist der Weg der es teilt) und teile es dann durch 2.
Sehe ich das richtig, du möchtest von einer Fläche (a×b) eine Länge (Wegbreite) abziehen? Wie geht das? Was kommt da raus?
Und das Ergebnis möchtest du durch 2 teilen. Was soll das bringen?
Man kann es auch so lösen:
Gesamtfläche (50m * 20m) - Wegfläche = Rasenfläche
Die Wegfläche ist ein Parallelogramm. Wie man die Fläche eines P berechnet, sollte bekannt sein. Wenn nein, kann man die Formel nachschlagen.
DIe Breitedes Weges, g des P, steht direkt in der Skizze.
Und die Höhe des P, schreib dir die Maße des Rasenstücks an die Skizze. Können es 50 m oder 20 m sein?
Ist das wirklich so schwer zu erkennen?

Der Weg ist 4m. Also ist die Rasenfläche nicht mehr 50meter lang sondern nur noch 46m lang. Also 46m * 20m = Flächeninhalt Rasen
währe diese Rechnung nicht nur dann möglich, wenn der Weg senkrecht nach oben verläuft?
Danke für deine Antwort. Ja, die Formel des Paralelloramms ist mir bekannt, aber die dafür benötigten Längen nicht.