Mathe ausklammern regeln parameter?
Ich habe hier irgendwie nur ein x ausgeklammert, obwohl ich zwei hätte ausklammern müsen. Die zweite nullstelle wäre a gewesen. Kann man trotzdem darauf kommen auch wenn man nur ein x ausklammert also muss man später dann was beachten oder ist schlicht und ergreifend der ansatz falsch und mann muss alles ausklammern was
man ausklammern kann?
2 Antworten
Ausklammern ist eine Äquivalenzumformung.
Was und wieviel du ausklammerst, ist prinzipiell egal. Mit "richtigem" Ausklammern macht man sich das Leben nur etwas leichter.
Zu deinem Beispiel:
-x³ + ax² = 0
Wenn du hier nur ein x ausklammerst, kommst du auf:
x(-x²+ax) = 0
und weißt, dass entweder x = 0 sein muss, oder (-x²+ax) = 0 sein muss.
-x²+ax = 0, wenn x = 0 oder x = a
Wenn du gleich x² (und nicht, wie du schreibst: 2x) ausgeklammert hättest, wäre es ein wenig einfacher gewesen:
x²(-x+a) = 0
ist wohl "schneller" zu lösen, korrekt ist aber beides.
Also: ausklammern tut man so, wie es zweckmäßig ist!
Der Ansatz ist richtig und da wo du die quadratische Gleichung hast solltest du dir pq Formel nehmen.