Mathe Aufgaben Klasse10?
Eine fünfeckspyramide
hat die Grundkantenlänge a = 4,0 cm und die Mantelfläche M = 45,5 cm2 berechne die Oberfläche.
3 Antworten
Du musst die Grundseite berechnen und dann G+M=O
Für die Grundfläche musst du die gleichseitigen Dreiecke berechnen.
Formel: A_dreieck=1/2*g*h
g=4cm
h_dreieck=?
Also musst du es berechnen.
-> Satz des Pythagoras
c^2-b^2=a^2 |Wurzel ziehen nicht vergessen
gegeben: c=4, b=2
gesucht: a
Dann in die Formel einsetzten. Das dann *5 & du hast die Grundfläche.
Keine Garantie, dass es stimmt. War Grad nur meine erste Idee.

ja, dann mal los, übung macht den meister!
tipp: es sind die flächen von 10 dreiecken zu berechnen
und das ist ein unüberwindbarer stoff in einer 10. klasse? das hat meine generation in der 7. oder 8.klasse durchgenommen und gelernt.
ja Ich dachte man kann ja mal nach Hilfe fragen
wenn du selbst mit den tipps nichts anfangen kannst, nützt dir ein abschreiben der fertigen ergebnisse auch nichts.
Gib einfach mal dein Ergebnis idealerweise mit Rechenweg. Und wir sagen dir, wo Du was richtig oder falsch gemacht hast.
Ich weiß und ich habe auch schon bestimmt schon zehn mal die Aufgabe von vorne angefangen bekomme es aber irgendwie halt nicht hin