Was ist die Lösung dieser Matheaufgabe?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
M = a * √(a ^ 2 + 4 * h ^ 2)
M = 3 * √(3 ^ 2 + 4 * 2 ^ 2) = 15 m²
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
man braucht noch die Höhe h der Seitenflächen : Pythagoras :
.
h² = (3.0/2)² + (2.0)²
h = wurz(2.25+4)
.
Vier Dreiecke mit je
3*h/2 Inhalt
Eine quadra Grundfläche
3*3
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Schau mal auf folgendes Formelblatt. Zuerst Formel 1 benutzen. Dann Formel 13.
Also die Formel für hs und Mantelfläche M wird benötigt.
http://texxtorr.bplaced.net/gf/Berechnungen/Pyramide/Viereckpyramide%20Formeln%20007.pdf