MAthe Aufgabe Bierschaumzerfall?
Hallo, ich brauche bitte Hilfe bei dieser Mathe Aufgabe🙏🙏🙏
2 Antworten
wobei in der Aufgabenstellung steht, dass du die beiden Unbekannten mit x^2 und x^3 ermitteln sollst:,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,nach GuteAntwort2021 zitiert
419 = a*b^2
273 = a*b^3
.
419/b^2 = 273/b^3 mal b^3
419b = 273
b =273/419
.
419 = a*(273/419)²
419/(273/419)² = a
>>>> a = 419/(273)² = ca 987
.
B(x) = 987 * (273/419)^x
.
mit x = 4 ist B(x) = 177.87
.
mit x = 0 , mit x = 6 und mit TR !
Wie ist die Exponentialfunktion in diesem Beispiel aufgebaut?
Aus den gegebenen Messdaten können wir dann mittels Gleichungssystem die Unbekannten ermitteln:
a * x^2 = 419
a * x^3 = 273
a * x^4 = 177
wobei in der Aufgabenstellung steht, dass du die beiden Unbekannten mit x^2 und x^3 ermitteln sollst:
Ermittle mit den Daten für 2 und 3 Minuten das Zerfallsgesetz
Reicht dir das bereits als Hilfe?
besser wäre es x durch einen anderen Buchstaben zu ersetzen ,oder
Hmm? x ist doch einfach der unbekannte Faktor. Zeit wäre der Exponent, wenn dieser gesucht wäre, würde ich vermutlich t wählen.
so was , anstatt bei dir nachzufragen , wird die Frage wieder eingestellt.
Wer weiß schon, was bei den Leuten so vorgeht. Vermutlich der typische Fall von "Mach mal bitte meine Hausaufgaben."
so was , anstatt bei dir nachzufragen , wird die Frage wieder eingestellt.
besser wäre es x durch einen anderen Buchstaben zu ersetzen ,oder ? schließlich x
die Zeit.