Mathe Aufgabe?

5 Antworten

x•y : x:y = x * y / (x / y) oder x•y : x:y = (x * y / x) / y

Wenn x, y, x * y und y * x ungleich 0 sind, x und y bezüglich der Multiplikation kommutativ und assoziativ sind und die ganzen anderen Bedingungen die dich wahrscheinlich eh nicht interessieren, da du nicht einmal die Klammern gesetzt hat, dann können wir sagen:

Fall 1:
x•y : x:y = x * y / (x / y)
x•y : x:y = x * y * (y / x)
x•y : x:y = x * y * y / x
x•y : x:y = y²

Fall 2:
x•y : x:y = (x * y / x) / y
x•y : x:y = x * y / (x * y)
x•y : x:y = 1
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von Experte Littlethought bestätigt

Ohne Klammern 1 wenn x und y nicht null sind

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diverses

X und Y werden eingesetzt wenn man die Zahl noch nicht weiß.

Das heißt wenn jetzt X = 2 wäre und Y = 1

Wäre (X) 2 • (Y) 1 = 2

ich hoffe man versteht es.:)


Rubezahl2000  05.01.2023, 20:34

Die Antwort macht leider überhaupt keinen Sinn.

2

xy:x:y =xy*y:x, weil wir den Kehrwert anwenden.

dann hat man( xy*y):x= y*y, weil die x sich wegkürzen und y*y ist y^2 .

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Rubezahl2000  05.01.2023, 22:01

Was du gerechnet hast wäre nur richtig, wenn da eine zusätzliche Klammer wäre, also wenn die Aufgabe lauten würde: xy:(x:y)

Da diese Klammer nicht gegeben ist, wird von links nach rechts gerechnet:
xy : x : y = y : y = 1

1

x • y : x : y = y : y = 1

mit x und y ≠ 0