Mathe Abstände?

3 Antworten

1) Skizze anfertigen!

2) Verbindet man die 3 Wohnungen miteinander, entsteht ein rechtwinkliges Dreieck. Warum ist das Dreieck rechtwinklig?

3) Kathetensatz und Höhensatz anwenden, um zunächst die Höhenfußpunktabschnitte q und p und anschließend die Höhe h, also Sebastians Entfernung von der Hauptstraße, zu bestimmen.

Ich würde es wie folgt berechnen.

α = arctan(a /b)
α = arctan(300 / 400)
α = arctan(0,75)
α = 36,8699°

hc = b * sin(α)
hc = 400 * sin(36,8699)
hc = 240m
Sebastians Zimmer liegt 240m von der Hauptstraße entfernt.

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Schule und Ausbildung)

In einem Geometriekapitel der 7. Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Konzepte zu Ortslinien und deren Konstruktion, die verwendet werden, um Punkte zu finden, die von bestimmten Bedingungen erfüllt werden (z. B. Abstand zu Punkten oder Linien). Hier ist die Erklärung der Lösung basierend auf den Konzepten, die in diesem Kapitel behandelt werden:

Zusammenfassung der Schritte:

A=Pico, B=Emil, C=Sebastian, 1cm=500m

  1. Zeichne die Strecke AB (5 cm).
  2. Zeichne zwei Kreise: einen mit A als Mittelpunkt und Radius 4 cm, den anderen mit B als Mittelpunkt und Radius 3 cm.
  3. Finde den Schnittpunkt der beiden Kreise und markiere einen Punkt als C.
  4. Zeichne eine Senkrechte von C auf AB.
  5. Miss die Senkrechte. Das Ergebnis ist 2,4 cm

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Mathematik, Schule und Ausbildung)