Mathe?

3 Antworten

Hi,

bei 4 (letzte) 70 x 5 = 350 (nicht 3500=

bei 5 (letzte) 80 x 50 = 4000 (nicht 400)

bei 6 (zweitletzte) 5,5 : 0,5 = 11 (nicht 9=

bei 6 letzte) 15 x 0,5 = 7,5 (nicht 8,5)

Und dann die zwei Letzten bei 7: 2,5 x 1,3 = 3,25
9 x 1,3 = 11,7

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Mathematik studiert.

6.) Wenn 6x für 3€ zu haben sind, kostet jedes x einen halben €. Dh jeden Wert in der oberen Zeile halbierst du, um den Wert in der unteren Zeile zu erhalten - andersrum verdoppelst du. Schau dir daher noch mal die letzten beiden Einträge genauer an.

7.) 1x kostet 1€30; die Werte, die du eingetragen hast, sind jedenfalls richtig, denn du hast jeweils die 1.3€ mit x multipliziert. Nun die kleine Hürde: 1.3€ mit 2.5 multiplizieren. Das kannst du addiditv aus 1.3*2 und 1.3*0.5 zusammensetzen - beide Werte hast du vorher schon errechnet. Geht genauso gut mit schriftlicher Multiplikation (oder für faule: mit Taschenrechner). Genauso gehst du bei der letzten Spalte vor: Die 9 als Summe darstellen, bspw 4+4+1 oder 2.5+2.5+4 oder eben 1+1+1+1+1+1+1+1+1=9*1

Falsch habe ich gefunden:

4.) letzte Spalte:

5.) letzte Spalte:

6.) vorletzte und letzte Spalte:

Lösungen zu den letzten beidem in 7.)