Materialverflechtung Aufgabe berechnen?
Heyy muss morgen eine Hausarbeit abgeben zu aufgabe 2 aber ich verstehe nicht wie ich dies berechnen soll... es wäre mega lieb wenn mir das jemand erklären könnte oder die Lösung angeben kann . Danke:) Wir sollten das irgendwie mit einer Matrix berechnen aber Ich weiß einfach nicht mehr wie ich anfangen soll und wo ich ansetzen soll.
1 Antwort
Ich fürchte, dass deine Deadline bereits verstrichen ist. Lass mich dennoch erläutern, was hier zu tun ist.
Im Grunde bist du daran interessiert, herauszufinden, wie viele Mengeneinheiten R1, R2 des ersten bzw. zweiten Rohstoffes du benötigst, um für die drei Endprodukte jeweils eine Mengeneinheit zu erhalten.
Die beiden Produktionsstufen kannst du als lineare Gleichungssysteme schreiben. Die erste Bedingung kannst du bspw. schreiben als
Ich denke du siehst, dass ich die Angaben, die der Text macht, direkt in eine Gleichung übersetzt habe. So kannst du auch mit allen weiteren Bedingungen verfahren und du erhältst das Gleichungssystem
Analog kannst du die Angaben, wie viele Mengeneinheiten der Zwischenprodukte die Endprodukte ergeben, in ein Gleichungssystem umwandeln:
Du siehst vielleicht bereits, wie man diese beiden Vektorgleichungen verwenden kann, um das gesuchte Ergebnis in Aufgabe 2 zu erhalten. Wir wollen je eine Mengeneinheit pro Endprodukt rausbekommen und fragen uns, wie viel der Rohstoffe wir dafür reinstecken müssen. Formal müssen wir also das Gleichungssystem
lösen. Die beiden Matrizen, die dort auftauchen, kannst du einfach nach den Regeln der Matrixmultiplikation miteinander verrechnen. Beachte, dass das resultierende Gleichungssystem aus mehr Gleichungen als Unbekannten besteht.



