Materialgestütztes Schreiben im Deutschabitur?
In zwei Wochen schreibe ich meine Abiprüfung im Deutsch Lk. Ich bin und war schon immer echt schlecht in Deutsch. Dieses Analysieren und die Wirkung von Stilmitteln. Ich kann es einfach nicht. Jedenfall könnte ja auch möglicherweise, materialgestütztes Schreiben dran kommen. Das kommt mir aber irgendwie so vor, als wären das quasi geschenkte Punkte. Beispielsweise einen Kommentar mit Argumenten aus gegebenem Material zu schreiben, klingt wirklich einfach...
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Deutschabi? Habt ihr euch damals für oder gegen materialgestütztes Schreiben entschieden und warum? Und falls ihr euch dafür entschieden habt, wie lief es?