Material für Latein im Selbststudium?

Miraculix84  20.11.2021, 13:50

Was ist denn deine Ausgangslage und was ist dein Ziel?

rei2017 
Fragesteller
 20.11.2021, 13:53

Ausgangslage: Hie und da mal etwas aufgeschnappt, Italienisch, passives Spanisch und Katalanisch.

Ziel: Möglichst gutes Leseverständnis und später auch produktive Verwendung.

2 Antworten

Hallo,

da gibt's kaum etwas.

Wenn Du sie antiquarisch bekommst, schaff Dir die lateinische Grammatik von Hermann Throm an, etwas besseres wirst Du kaum finden.

Dazu den Stowasser als Wörterbuch und zum Lernen einen lateinischen Grund- und Aufbauwortschatz.

Es gibt zwar zahlreiche Lehrwerke für den Lateinunterricht, die sind aber fast alle für den Schulbetrieb mit Lehrer. Sieh mal im Netz nach, ob Du irgendwo eine Seite findest mit Musterübersetzungen für ein Lehrwerk. Das besorgst Du Dir dann, denn dann hast Du eine Kontrollmöglichkeit für Deine Übersetzungsversuche. Alternativ suche nach Werke für Studenten, die Latein an der Uni machen müssen. Die sind eher fürs Selbststudium gedacht, da hier ein großer Teil des Lernens selbständig geschieht.

Herzliche Grüße,

Willy

Ich hatte Latein in der Schule, und zwar in der Unterstufe Gymnasium, 3 Jahre lang.

Eigentlich glaube ich dass ich nicht mehr viel kann , aber der Schein trügt möglicherweise, denn vieles, was man heute als Fremdwörter etc kennt, kann man dann doch einem lateinischen Ursprung nachempfinden.

Wie Vieles in der Schule, habe ich es damals weniger gern gemocht, doch durch teilweise Erfolge habe ich es sogar in der Schulzeit auch noch recht gerne gehabt und später mich immer wieder mit Leuten darüber unterhalten, wie man jetzt zB dies oder das dekliniert, oder welche Hauptwörter die seltenen U-Stämme darstellen.

So habe ich mir unlängst, und da hat auch mein Beisein von GuteFrage ein wenig mitgespielt, 4 Sprachbücher bestellt, und zwar die Reihe "für Dummies", eines eben über Latein, und die anderen 3, wie schon mal erzählt, über seine Nachfolge-Sprachen ital., französ. und span.

Diese Reihe (ich weiß jetzt nicht, ob du sie kennst) macht mMn einen recht guten Querschnitt durch die wichtigsten Punkte eines Themas. Mit Beispielen, dazwischen wieder Erklärungen, und dann immer wieder Zusammenfassungen.

Laut Beschreibung ist dieses Buch auch gut für ein Selbststudium konzipiert. Und man befindet sich in der Zielgruppe, wenn man : nie Latein gelernt hat, oder es zwar schon hat , aber glaubt, schon alles vergessen zu haben. Oder wenn man sich "von einer höheren Macht oder einem plötzlichen Wissensdrang dazu veranlasst fühlt, sich in überschaubarer Zeit solide Lateinkenntnisse anzueignen." Oder auch wenn man an sprachlichen und kulturellen Zusammenhängen interessiert ist. Oder man "zumindest theoretisch bereit ist, innere Widerstände zu überwinden und das Beste aus dem Unvermeidlichen zu machen."

Ich sehe immer wieder gerne hinein, und wundere mich, was ich nicht schon alles mal wo gehört habe, und da es nur eine von -zig Sachen ist, die ich immer wieder gern nebenbei als Hobby betreibe, macht es mir auch nichts aus, wenn dies nur selten vorkommt, dafür aber sichern immer wieder 😊 Trotzdem glaube ich, dass es recht gut helfen kann.

https://www.buecher.de/shop/lehrbuecher/latinum-fuer-dummies/merkle-stefan/products_products/detail/prod_id/48119856/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung