Masterarbeit fast fertig, aber keinen Bock zu Arbeiten?
Es ist eigentlich nur der soziale Druck, ich komme sogar mit richtig wenig Geld zu recht. Mir tun eher die Leute leid, die arbeiten müssen und morgens um sexhs aufstehen. Ich werde zwar arbeiten und mir einen vernünftigen Job suchen, aber wirklich Lust habe ich auch nicht, da finde ich dieses morgen früh aufstehen um 6 oder 7 schlimmer als, dass ich einen Urlaub in irgendeiner tollen Gegend gut finde. Ein teurer Wagen interessiert mich auch nicht, ich brauch nur Internet, mein leckeres Essen, einen Ventilator, meine tiefgründigen Gespräche, und ich weiß, dass in 40 Jahren, wenn ich mal dann in Rente wäre, sowieso alles geschenkt wird wegen Automatisierung und technischen Fortschritt. Und jetzt kommt mir nicht mit „für leckeres Essen brauchst du viel Geld“. Heutzutage gibt es sowieso alles geschenkt. Der Reiche hat vielleicht 100 Quadratmeter mehr (mir egal), einen teureren Wagen (interessiert mich null) oder was weiß ich. Ich werde einen guten Job nur wollen wegen meinen Eltern, und weil ich nicht will das irgendjemand denkt ich hätte es nicht geschafft. Finde den Preis, dass ich dafür so viel arbeiten muss, aber echt teuer haha
Wie sieht‘s bei euch aus?
5 Antworten
Ich habe auch momentan das letzte Semester meines Masterstudiums. Danach werde ich mich umschauen was ich mache. Habe auch schon Pläne. Ich werde schauen was sich ergibt.
Das wichtigste am Job ist, dass er dir Spaß macht. Was bringt dir ein Job, in dem du zwar viel Geld kriegst, aber keine Lust auf irgendwas hast. Lohn ist das eine, aber der Spaß und die Motivation ist das andere.
Nette Idee, aber zurück zur Realität. Je geringer dein Abschluss und deine Motivation zum Lernen ist, desto schlimmer wird es später, wenn du mal Geld verdienen musst. Dann gibt es 1000 Idioten die dir vorschreiben, was du zu machen hast. Wer unter seinen Fähigkeiten bleibt, wird im späteren Leben niemals zufrieden sein.
Schau dir die vielen reichen Kinder an, die von den Eltern alles bekommen haben und selbst nur das Geld ausgeben geniessen. Nach wenigen Jahren sind sie lebensmüde oder ruinieren sich selbst.
Die Realität, ist wie ich es geschildert habe. Die Entwicklung auf dieser Welt ist mein Kino und die Gesellschaft rollt mir den roten Teppich aus, weil sie immer reicher wird. Mir schenkt sie alles
Ich verstehe deine Auffassung zu 100%. Habe auch nur studiert, weil man es halt macht. An Arbeit habe ich keinerlei Interesse, jedenfalls nicht auf etwas, wo mir jemand dumm kommt oder rumschreit. Darauf kann ich gar nicht gut klarkommen! Auf diesen Luxuskram kann ich gar nicht, komplett überflüssig. Will nur meinen Kram kriegen (lecker Essen, Internet, Netflix und mein Bett) und ansonsten in Ruhe gelassen werden von der dämlichen Gesellschaft.
Du bist mir sympathisch, zumindest wegen dem Luxusverzicht.. Brauche ich auch nicht! Sei froh, so lebt es sich leichter!
werd doch professionelle harzerin.. mscht dementsprechend für den Steuerzahler eh kaum einen Unterschied mehr der dir mit Bafög etc ungefragt deinen bisherigen Lebensunterhalt mit finanziert hatt..
Es lebt sich so viel leichter, es besteht keine Abhängigkeit von solchen Dingen.