maße gewicht volumen?

2 Antworten

Aufgabe 3
Beispiel mit Schnee
Geg.: Schnee: M = 200 g ; Dichte ρ = 0,4 g/cm³
---
Volumen
V = M / ρ
V = 200 / 0,4
V = 500 cm³
---
Mögliche Kantenlängen Quader
Muß man sich ausdenken z.B.
8 cm * 5 cm * 12,5 cm = 500 cm³
-- oder mit dm
0,8 dm * 0,5 dm * 1,25 dm = 0,5 dm³
---
Mit cm sollte leichter zu Rechnen sein.

Zunächst einmal: Bei Aufgabe 2 hast du zwar die richtigen Zahlenwerte für die Dichte, aber es fehlen die physikalischen Größen. Bei Schnee, Granit und Blei kg/dm^3 und bei Eis g/cm^3.

Wichtig ist, dass 1 kg/dm^3 gleich 1000 g / 1000 cm^3 ist und somit die Zahlenwerte der Dichte gleich groß sind. Soll heißen: 1 kg/dm^3 entspricht also 1 g/cm^3.

Wie du auf das Volumen kommst, hat man dir schon beantwortet. Den ersten Wert in der Tabelle (Schnee) hast du schon richtig gerechnet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung