Margarita Pizza1
Ist Magarita Pizza vegetarisch???
6 Antworten

Nein, wahrscheinlich nicht, denn für Käse wird Lab aus dem Magen von Kälbern benötigt. Die betroffenen Kälber geben das wohl selten freiwillig her ...
Es gibt mikrobielles Lab. Bei manchen Käsen steht das auf der Packung. Bei den meisten ist es aber tierisches Lab - bei den meisten Restaurants etc. sowieso, weil die dort kaum darauf achten werden.
Also zum Mitschreiben für alle, die hier ohne Recherche "ja klar" geschrieben haben: "normaler" Käse ist nicht vegetarisch!

Da es da ums "einfache" Töten von Lebewesen geht, ist die Sache klar, ein Vegetarier könnte, soweit er "billige Tierhaltung" ertragen kann, den billigen Käse mit mikrobiellem Lab essen. Dabei ist es aber auch nicht so schwer, einfach mal keinen Käse zu essen und zu warten, bis man einen teuren Bio-Käse mit mikrobiellem Lab findet.
Und da den meisten Leuten, die soweit denken, irgendwann auch bewusst wird, dass "teure Tierhaltung" ebenfalls ein wenig blöd ist, lebt man dann einfach vegan. zB auch deshalb: http://www.youtube.com/watch?v=lGpJ7J8ReJ4
Nur weil die Mehrheit der Vegetarier vermutlich Lab isst, ist Lab noch immer nicht vegetarisch. Die Mehrheit der Vegetarier könnte auch Leder kaufen, dadurch wird es ebensowenig vegetarisch. Und manche Leute nennen sich Vegetarier und essen Fische ...

also denk mal nach ... tomate, käse,teig, - fleisch ??? nein rein vegetarisch aber nicht vegan ! Allerdings könnte es in ausnahmefällen sein dass die pizza spuren von fleisch enthält da sie vllt ím gleichen ofen gebacken werden etc´. ist aber eher unwahrscheinlich würd ich sagen !!!!

Tomate, Käse. Jap! :)

ja, ist sie.

vegetarisch ja aber nicht vegan!


Ähm ... Käse? Vegan wäre die andere traditionelle Form, die Pizza Marinara (Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, Oregano) -- die kriegt man bei uns aber leider selten. Manche Pizzerien in Deutschland haben sie auch unter dem Begriff "Pizzabrot", bei anderen ist das dann aber wirklich nur das Brot ;)

Im Normalfall besteht Brot aus Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Dass man als Veganer vorsichtig sein sollte stimmt schon: Es wird heutzutage gerne mal etwas tierisches reingepantscht.
Vegan keinesfalls gesund? Die weltweit größte Ernährungsoranisation hat über 250 Quellen ausgewertet udn kommt zu dem Ergebnis, das eine ausgewogene vegane Ernährung für jedes Alter geeignet ist udn zahlreiche gesundheitlcihe Vorteile hat. Solange man als Veganer alles zu sich nimmt was man braucht, habe ich keine Bedenken.
So eine einfache Definitionssache ist das nicht. Was würdest du als Vegetarier eher essen: Biokäse mit tierischem Lab oder Billigkäse mit mikrobiellen Lab?
Es kommt auf die Abgrenzung drauf an und ich würde zustimmen, dass die Mehrheit der Vegetarier vermutlich Lab essen (bzw. wenn ich mich recht erinner ist dies nicht einmal im Endprodukt enthalten?)