Marantec Garagentoranrieb?
Mein Garagentorantrieb Fa. Marantec comfort 150 läuft nicht mehr auf Endposition. Auch mehrmalige Neuprogrammierung hilft nicht. Gibt es da Sensoren, die man tauschen kann?
3 Antworten
Ich kenne das Modell nicht. Aber was meinst Du mit Endposition - Tor AUF oder Tor ZU?
Beim Auffahren und beim Zufahren sollten fest installierte Endtaster (Prallschalter) dafür sorgen, dass der Motor abgeschaltet wird. Geschieht dies zu früh, so ist eine mechanische Blockade zu vermuten - die Endtaster werden zu früh betätigt. Das kann auch eine Prallleiste sein, welche sich in der Hitze verzogen hat und einen Taster frühzeitig betätigt. Auch ein mitfahrender Fremdkörper (z.B in Zweig) könnte schon die Ursache sein.
Bei mechanischen Schutzeinrichtungen hilft vielleicht etwas Kriechöl, um diese Sicherheitseinrichtungen wieder gängig zu machen.
Es kann sich aber auch ein Sensor oder z.B. ein Führungsblech in seiner Position gelöst haben und muss neu justiert werden.
Entweder sind die Endschalter defekt oder der Druckschalter in der Gummilippe unten, falls eine dran ist. Oder die Führungsschine ist verbogen, gequetscht.
Gibt es tatsächlich einen mechanischen Endschalter für die Aufposition? Ich kann die doch elektronisch einstellen.
Hast Du eine Anleitung für den 150?
Abgespeckter 250 ist das / war das. Oh ja, Danke für den Hinweis.
Wenn nicht, lade die Anleitung von der mara... webseite. Ich kenne gar keinen 150 er...Eigentlich fast nur 250 oder 251 im Umlauf.... Egal zuerst mal mit der Anleitung versuchen. Dann melden bitte.