Auto startet schlecht bei regen/nassem Wetter

2 Antworten

Tja, dieses Problem gibt es nicht nur bei Autos, sondern auch bei Motorrädern.

Während es bei Motorrädern häufig falsche Behandlung ist, weil man z. B. mit dem Hochdruckreiniger Wasser an Stellen bläst, an die normalerweise kein Regenwasser gelangt, sind es bei (älteren) Autos häufig poröse Kabel, die dann, in Verbindung mit Feuchtigkeit, zu Kriechströmen führen.

Bei Kriechströmen wird Strom gegen Minus (Masse) abgeleitet und steht deshalb dem eigentlichen Verbraucher nicht mehr zur Verfügung.

Als "Erste Hilfe" kann man ein wasser-/feuchtigkeitsverdrängendes Kontaktspray einsetzen (nicht jedes Kontaktspray ist feuchtigkeitsverdrängend...), mit dem man dann dünn und bei kaltem Motor, relevante Stecker und Kabel einsprüht.

LG

https://salzkontorshop.de/products/pingo-kontakt-spray-beseitigt-startschwierigkeiten?variant=54124663210308&country=DE&currency=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&srsltid=AfmBOoo9-gNYMi4XZ046Ry--b_wwkptCltwk9MCFqR6PP7gNFPzww2vBhs4

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Ich würde mal mit einem Tester prüfen ob die Werte für die Temperartur realistisch sind