Manuell oder Auto in prüfung?
In meiner farhschule fährt man in den stunden e nur manuell aber ich have mal irgendwo gehört das man für die fahrprüfung aussuchen kann ob man manuell oder automatik fahren will. Stimmt das oder bilde ich mir irgendwas ein?
2 Antworten
Du kannst wählen, ob du deinen Führerschein mit einem Fahrzeug mit manuellem oder automatischem Getriebe machen möchtest.
Entscheidest du dich für den Führerschein mit Automatikgetriebe, bist du später nur berechtigt, Fahrzeuge mit Automatikgetriebe zu fahren.
Wenn du hingegen deinen Führerschein mit einem manuellen Getriebe machst, hast du die Freiheit, jedes Fahrzeug (PKW) zu steuern, unabhängig vom Getriebe.
Doch das ist weiterhin so und daran hat sich nichts geändert: wenn du einen Automatik-Führerschein hast, dann darfst du auch nur Fahrzeuge mit Automatikführerschein lenken.
Dass es in Deutschland die Möglichkeit gibt seinen Automatik-Führerschein auf Schaltgetriebe gegen 10 zusätzliche Fahrstunden in einem PKW mit Schaltgetriebe sowie einer Testfahrt zu erweitern, ist wieder eine andere Geschichte.
In meiner farhschule fährt man in den stunden e nur manuell
Er spielt vermutlich auf den B 197 Führerschein an. Die Ausbildung und Prüfungsfahrt wird mit einem Automatikfahrzeug durchgeführt.
Nur müssen während der Ausbildung 10 Fahrstunden auf einem manuellen Fahrzeug gefahren werden. Der Führerschein hat dann am ende keinerlei einschränkungen.
Kommt auf deinen Führerschein an
Schalter - in der Regel macht man dann die Prüfung in nem schaltwagen
automatik - Prüfung in nem automatik
b197 - 10 schaltstunden, Prüfung bei dem Fahrlehrer für die schaltstunden und bei der Prüfung fährt man Automatik; Schalter maximal nur wenn Automatik nicht frei ist
ich mach L17 ich weiss e das es auch eine art gibt wo man nur automatik macht aber ich mache dne normalen L17
Das ist seit April 2021 nicht mehr so. Wenn man 10 Fahrstunden mit Schaltwagen nachweisen kann, dann kann man die Prüfung trotzdem mit Automatik machen und hat keine Einschränkung.