Mal wieder Probleme mit der Internetverbindung oder doch der PC Schuld?
Hallo zusammen, ich habe mal wieder das Problem das mir ständig die WLAN Verbindung zum PC abbricht, LAN Kabel nicht Möglich da der Router (Vodafone/Unitymedia) eine Etage höher steht.
Es lief ca 3 Monate Einwandfrei und seit 2 Wochen habe ich es nun das Gefühlt alle 10 bis 30 Minuten die WLAN Verbindung für etwa 2 Minuten weg ist, mal Verbindet sich das wieder von selber gelegentlich muss ich selber Nachhelfen.
Da ich nicht so viel Ahnung von Computer habe, lies ich mein Bruder mal Nachschauen der da mehr von Versteht als ich.
Bisherige Schritte die wir gemacht haben:
- Router Neugestartet, 30 Minuten vom Strom genommen, Resettet.
- Sämtliche Treiber aktualisiert
- PC auf Viren, Maleware etc. durchsuchen lassen so wie den Cache Bereinigt und auch Browser deinstalliert und neu drauf gemacht.
- Mein Bruder hat mal in den Einstellungen usw. nachgeschaut die WLAN betreffen und hier und da ein paar Änderungen vorgenommen, welche das genau waren weiß ich nicht, jedenfalls läuft der PC wesentlich schneller als Vorher :D
- Ich selber habe noch den Ersten Schritt hier von Ausgeführthttps://de.drivereasy.com/wissen/wlan-getrennt-oder-unterbrochen/#S1, danach hatte ich zumindest über 3 Stunden lang keine WLAN Abbrüche gehabt, bis jetzt zumindest, in 1 Stunde 4 mal die Verbindung wieder verloren.
Liegt das Problem überhaupt an meinem PC oder ist das ein Problem von Vodafone da die seit 2 Wochen wo die Internetabbrüche bei mir angefangen haben wieder vermehrt Störungen gemeldet haben?
Netzwerkadapter: Intel(R) Wi-Fi 6 AX200, 160MHz
1 Antwort
Vielleicht gibt es jetzt zu viel WLAN-Konkurrenz in deiner Umgebung, du hast Nachbarn (Umkreis von ca. 30-40m), denn wenn zu viele WLAN-Zugangspunkte (Router, Repeater, Accesspoint, WLAN-Drucker, ....) auf dem gleichen WLAN-Kanal funken, kann es schon mal bei schwachem Empfang (< 50% oder nur 2 von 4 Strichen) zu größeren "Sendepausen" (=Stau im Funkverkehr) kommen.
Auch könnte es ein Wetterradar (DFS) oder verunglücktes Bandsteering ((autom. Wechsel von 2,4 zu 5 GHz) im WLAN kommen.
Powerline kann die DSL-Verbindung eines Router stören. Powerline kann auch vom Kühlschrank oder Netzteilen gestört werden. Bluetooth kann WLAN mit 2,4 GHz stören. Uvm. ....
- Mit unterschiedlichen SSIDs (verhindert das Bandsteering)
- und festen WLAN-Kanälen (1,6,11 für 2,4 GHz und 36,40,44,48 für 5 GHz)
kann es nicht zum erzwungenen Wechsel von Kanälen oder Bänder (2,4 <--> 5 GHz) kommen.
Auch mal nicht AX auf 2,4 GHz betreiben, da ältere WLAN-Modul (n-Standard) da evtl. inkompatibel reagieren. Du benutzt vermutlich n-Standard mit 2,4 GHz, da eine Decke durchdrungen werden muss (5 GHz hat schlechtere Reichweiten im Vergleich zu 2,4 GHz).
Alle dieses kann man auf der Konfigurationsseite des WLAN-Routers einstellen.
Und mit der gratis Android App Fritz App WLAN kannst du deine Umgebung und auch dein eigenen WLAN-Router mal beobachten/prüfen. Was passiert zur Ausfallzeit? Im Router LOG / Ereignisse mal nachschauen!
https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/
PS:
Wenn, feste möglichst freie WLAN-Kanäle, verschiedene SSID's für 2,4 GHz (n) und 5 GHz (ac) und kein AX verwenden, nicht hilf, da würde ich die Treiber für dein Wireless LAN Adapter manuell neu installieren. Du musst die Treiber von dem Hersteller des Laptops beziehen (Intel ist da zunächst die falsche Quelle, und irgendwelche Download-Seiten für Treiber ist totaler Quatsch!).
Viel Erfolg
Noch eine Idee:
Es könnte auch das 2,4 GHz WLAN durch schlechte HDMI-Kabel (am Bildschirm) gestört werden.
Dann wechselt der WLAN-Adapter im PC häufiger zwischen 2,4 GHz und 5 GHz da er bei 2,4 GHz die Verbindung verliert.
Benutze mal probeweise verschiedene SSID's (WLAN-Namen) im WLAN Router für 2,4 und 5 GHz und verbinde die nur mit der SSID für 5 GHz.
Hier mehr Informationen zu dieser HDMI-Unverträglichkeit :
Wie kann es sein, dass wenn ich meinen externen Bildschirm anschließe, das Internet schlechter funktioniert? (Computer, Technik, PC) - gutefrage
Viel Erfolg!
Verstehe zwar nicht alles aber wenn es weiter hilft...
Ich nutze kein Laptop sondern ein von Mindfactory zusammen gebauten Computer mit Wi-Fi Antenne
Mainboard MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI
AMD Ryzen 5 3600X 6-Core Processor 3.80 GHz
GraKa: Geforce RTX 2070 Super
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows 10 Home
Den Compute habe ich jetzt seit 2,5 Jahren, ist also noch nicht so Alt und beim Router laufen wird seit 6 Jahren auf 5GHz bis dato ohne Probleme, aber diese letzten 2 Wochen echt grauenhaft, ich denke aber nicht das es jetzt urplötzlich am Kanal liegt
Treiber und Co sind vor 3 Tagen alle Aktualisiert worden auch Netzwerkadapter (glaub zumindest das der so genannt wird :D )
Ich habe mal in die cmd Anwendung geschaut und mir wird das hier Angezeigt:
Microsoft Windows [Version 10.0.19044.1826]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\User>netsh wlan show networks mode=bssid
Schnittstellenname : WLAN 2
Momentan sind 3 Netzwerke sichtbar.
SSID 3 : ----------
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschlüsselung : CCMP
BSSIDD 1 : 54:67:51:3e:f9:7f
Signal : 82%
Funktyp : 802.11ac
Kanal : 36
Basisraten (MBit/s) : 6 12 24
Andere Raten (MBit/s) : 9 18 36 48 54
BSSIDD 2 : 54:67:51:3e:f9:82
Signal : 57%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 6
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54