Mainboard und CPU Verkauf - Was ist zu beachten?
Guten Morgen, Mittag oder Abend!
Ich habe gerade meinen PC neu bestückt und haben nun ein Mainboard + CPU über, die ich gerne verkaufen würde. Nun stellt sich mir die Frage ob beim Verkauf Datentechnisch irgendetwas zu beachten ist. Ich habe z.B. gelesen, das es vorkommen kann, dass sich Windows 10 einfach so von selbst aktiviert, wenn ein Käufer mein Mainboard und meine CPU zusammen in ein anderes System einbaut, da Microsoft die Komponenten erkennt und somit kein Produkt Schlüssel nötig sei. Wie sieht es damit aus und müssen andere Dinge beachtet werden?
Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Ist durchaus nicht von der Hand zu weisen... ich mußte mal bei meinem PC 'ne defekte Festplatte austauschen und danach Win10 neu installieren. Ich mußte in der Tat das frisch installierte Win10 nicht extra aktivieren, da es anscheinend automatisch als aktiviert erkannt wurde! Und der Lizenzschlüssel stammte sogar von einem Win7-Win10-Upgrade (war während einer bestimmten Zeitspanne ja kostenlos möglich).
Hast Du bei Deinem neu bestückten PC schon Win10 installiert? Wenn ja, dann aktiviere es mit Deinem "alten" Lizenzschlüssel (= den vom alten MB). Installiert der Käufer dann Win10 darauf, sollte es sich nicht mehr unterm "alten" Schlüssel aktivieren und muß unter einem neuen Schlüssel aktiviert werden - es sei denn, der "alte" Schlüssel ist einer mit Merfachaktivierung... aber selbst dann kann der Käufer den Lizenzschlüssel ja jederzeit noch nachträglich ändern!
Naja schreib einfach die Modelnamen rein, eventuell irgendwelche defekte oder Auffälligkeiten. Wenn du noch hast dann verkauf auch die Rechnung mit und ob es nich Garantie auf die Sachen gibt
Du musst auf garnichts achten!
Nur gut erklären was für hardware es ist und bilder vom ganzen board, der cpu beidseitig und dem geöffneten sockel machen
funktionstüchtigkeit versteht sich von selbst?!
Um welche Modelle handel es sich denn bei denem CPU und Mainboard?