Männer weinen nicht bla bla?
Frage an wahre Frauen. FIndet ihr es auch stark, wenn Männer über Ängste und Gefühle offen sprechen können?
8 Antworten
Klar.
Besonders, weil es mit Vorurteilen einhergeht. Es wäre angeblich unmännlich. Wer es also trotzdem tut, beweist mehr Mut als die, die sich anpassen und durch heucheln und verstecken der Gefühle stark fühlen.
Männer haben auch Gefühle. Warum nicht zugeben, was sowieso kein Geheimnis ist? Er ist deswegen nicht schwach, sondern einfach Mensch.
Es ist stark, gerade wegen evtl. Gegenwind, dazu zu stehen. Wenn ich einen Mann Gefühle zeigen sehe, ist er mir gleich sympathischer.
Natürlich will ich niemanden bashen, da niemand was für seine Erziehung kann und alte Muster sehr hartnäckig sein können.
Also ich finde es ist vollkommen okay wenn Männer weinen und auch über Gefühle sprechen. Ich weiß nicht was in dieser Generation falsch ist, dass nur „schwache Männer“ weinen. Ich finde das ist Quatsch. Es gibt zwar Kleinigkeiten bei denen man streiten könnte, aber selbst bei Mädchen finde ich, dass sie nicht über alles weinen müssen (z.B. wenn man eine Spinne sieht).
Kann aber auch daran liegen, dass ich kein sehr emotionaler Mensch bin und nicht viel weine.
Man muss ja nicht gleich losheulen, wenn man über seine Ängste und Gefühle spricht. Nach meiner Erfahrung haben Männer einen triftigen Grund, wenn sie heulen. Natürlich dürfen sie das. Stark finde ich, wenn sie ihren Frust nicht mit Gewalt an anderen auslassen.
Männer sind auch nur Menschen und sollten sowohl weinen können, als auch offen und ehrlich über die Ängste und Sorgen sprechen können.
Das ist für mich Stärke.
7veren⁷
Wenn bei Männern, ähnlich wie bei manchen Frauen,
Gespräche
nur noch aus
negativen Gefühlen und Ängsten bestehen,
dann ist d a s nervtötend und keinesfalls bereichernd!
Ich finde sowieso, dass viele Menschen ihre Ängste heutzutage regelrecht pflegen!
Und das törnt mich absolut nicht an!