MacOS auf leere Festplatte installieren (ohne CD)?
Hi Community, habe folgendes Problem. Habe in meinen iMac (late 2009) eine SSD einbauen lassen. Diese ist jetzt aber komplett leer und wenn ich den iMac starte erscheint nur ein weißer Bildschirm mit hüpfenden Fragezeichen in der Mitte. Mein Problem ist, dass ich keine Installations CD mehr für den iMac habe (muss beim Umzug verloren gegangen sein). Ich habe jedoch eine CD für mein Macbook Pro mit OS X, bloß nimmt der iMac diese nicht. Meine Frage: Kann ich jetzt irgendwie MacOS auf meinen iMac installieren ohne eine neue CD kaufen zu müssen oder die SSD wieder ausbauen zu lassen um das System von der HDD rüber zu spielen? Danke schonmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen Pastorwyr
4 Antworten

Der die Platte eingebaut hat, hätte vorher die HD spiegeln sollen. Es gibt einige Möglichkeiten.
1. Bau die alte Festplatte in ein externes Gehäuse und starte von dieser (Beim Start alt gedrückt halten).
2.Besorg dir einen USB Stick von Apple oder irgendjemandem mit der Installation des gewünschten OSX
3. Geh zu einem Bekannten mit einem Mac und schließ ihn über Firewire an (mit T starten) dann installierst du vom anderen Rechner aus.
4. Wo wohnst du? Es gibt bestimmt in der Nähe einige, die dir helfen können. Vor allem z.B. bei Macuser.de.
Viel Glück!

Danke habe alle ausprobiert. Der Tipp mit dem USB stick funktioniert am besten.

Ich hoffe es funktioniert folgendes, da ich mit SSD wenig Erfahrung habe.
Zur Info: Der iMac nimmt die CD nicht an, da diese personalisiert sind und nur auf dem mitgelieferten Gerät funktionieren. Deswegen braucht OSX oder neu macOS keine Seriennummer bzw. Aktivierung.
Lade dir fas Betriebssystem auf dein MacBook Pro und kopiere es auf einen USB-Stick.
Dann am iMac anstecken. Neustart und dabei die "alt" Taste gedrückt halten.
Dann den Stick auswählen und installieren.
Ich hoffe das klappt.

Nur Kopieren funktioniert nicht. Aber nachdem man ihn bootfähig macht, klappt alles.
Dankeschön.


Hi, also falls jemand das gleiche Problem haben sollte wie Ich, dann ist hier die Lösung. Großes Dankeschön sowohl an #JohnnyAppleseed als auch #Mackata die mich auf die Idee gebracht haben.
Ihr müsst euch einen bootfähigen USB-Stick erstellen mit der Version von OS die ihr haben wollt. Geht super simpel und schnell. Hier ist eine gute Video Anleitung.


Neu laden aus dem AppStore bzw. vom Apple Server