Macht Weichspüler Funktionskleidung dauerhaft kaputt?
Ich hab letztens meine Sport-Funktionskleidung aus Versehen mit Weichspüler gewaschen. Das darf man ja gar nicht, da man sonst die Funktion zerstört. Aber gehen die Fasern dadurch jetzt dauerhaft kaputt oder werden die wieder, wenn ich das Ganze jetzt nochmal neu und ohne Weichspüler wasche?
5 Antworten
Der Weichspüler muss auf jeden Fall wieder raus. Genau wie bei Microfasertüchern....
keine Sorge! der Weichspüler wird sich wieder rauswaschen. Die Fasern sind nicht dauerhaft geschädigt. Einfach noch einmal mit Waschmittel in der Waschmaschine einen Waschgang machen.
Wenn die Fasern schon angegriffen sind kann man sie nicht mehr herstellen auch wenn du es jetzt ohne weichspüler wäscht wichtig ist nur es nicht mehr zu machen damit (falls es nicht schon passiert ist) die komplette Funktion gar nicht mehr tauglich ist. Aber was hin ist ist hin gerade bei Funktionswäsche!
Wenn Du sie jetzt nochmal ohne Weichspüler wäscht, wird nichts passieren. Doch wenn Du sie ständig mit dem umweltschädlichen Zeug wäscht, setzt es sich an der Faser ab und sie verliert ihre Funktion und wird schneller unbrauchbar.
Wasche die Klamotten einfach nochmal, wie auf dem Etikett angegeben. Von einmal wird schon nichts passiert sein.