Macht man Wudu bevor oder nach dem Adhan?

3 Antworten

Dies gilt für den Gebetsrufer:

Mit dem Adan wird zwar zur Vorbereitung zum Gebet aufgerufen, er selbst ist aber kein Bestandteil des Gebets. Der Gebetsrufer braucht zwar während des Adan nicht im Zustand der rituellen Reinheit zu sein, sollte aber aus Liebe zur Lobpreisung Allahs diesen Zustand anstreben.
Da das Rufen des Adan wegen der genauen Einhaltung der Gebetszeiten eine Vertrauenssache ist, muss der Gebetsrufer eine vertrauenswürdige und verantwortungsbewusste Person sein.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, S. 93

Manchmal vor wenn die Zeit da ist und manchmal als der adhan gerufen wird

Es ist vorzüglicher den Wudu bereits gemacht zu haben.

Dir sollte aber bewusst sein, dass der Adhan keine Pflicht ist wenn du alleine betest, jedoch ist es auch hier vorzüglicher ihn zu rufen. Ebenso sollte man die Iqama rufen.

Also ich fasse zusammen:

  1. Wudu
  2. Adhan
  3. Iqama
  4. Gebet

helloaski9 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 12:22

Was ist iqama?

DawahIslam  04.02.2025, 12:24
@helloaski9

Ruf zum Gebetsbeginn. Also das jetzt gebetet wird. Mit dem Adhan sagt man, dass die Gebetszeit eingetroffen ist und mit der Iqama, dass das Gebet beginnt.

abisbruder  04.02.2025, 13:09
@helloaski9

Eine Version des Iqamas (meines Wissens auch die, der die Mehrheit folgt) ist:

2x Allahu Akbar

Ashhadu an la ilaha illa Allah

Ashhadu anna Muhammadan Rasulullah

Hayya alas salah

Hayya alal falah

2x Qadqamatis salah

2x Allahu Akbar

La ilaha illa Allah

DawahIslam  04.02.2025, 13:17
@abisbruder

Ja genau. Nur die Hanifiten machen die Iqama anders. Wie den Adhan aber halt mit Qadqamatis Salah