Macht es einen Unterschied ob man mit einer 0,6mm oder 1mm Trennscheibe Edelstahl schneidet?
Gibt es einen wirklich großen Unterschied wenn man mit einem Winkelschleifer mit einer 0,6 MM oder 1 MM trennscheibe schneidet ? Also von der Zeit oder Schnittleichtigkeit?
4 Antworten
Rechnerisch muß eine 0,6 vs. 1,0 mm Trennscheibe halt 40% weniger Material in der Schnittfuge abtragen . Du mußt dabei allerdings auch berücksichtigen , daß die 06-er in der Seitenführung / Schnittverlaufsstabilität empfindlicher als die 1,0 reagiert .
Freihand wirst Du die Schnittgeschwindigkeit daher nicht pauschal um 40% steigern können , weil zu hoher Zustelldruck in der Abtragszone neben zu hohem Materialverschleiß an der Trennscheibe auch deren stabilen Seitenlauf beeinträchtigen wird .
Im Bezug auf die elektrische Arbeit der Maschine ( Energieaufwand ) kannst Du durchaus auch höhere Wirkungsgrade im Vergleich erzielen , weil halt schon weniger Kraftaufwendung / Reibung bei gleicher Schnittgeschwindigkeit in der schmaleren Abtragsfuge bei optimaler Werkzeugführung entstehen würde .
Mit der 0,6er geht es etwas schneller...
Also wenn eine Trennunt zum Beispiel 20 Sekunden dauert, nicht 10, so heftig nicht, oder?
von der zeit theoretich ja, wenn wenn man mit vorschub und schnittgeschwindigkeit ans limit geht. das kann man aber mit der hand garnicht, weil man einfach die nötige einschätzungsgabe nicht hat.
beim einsatz auf dem handwineklschleifer hat die 06er schreibe gegenüber der 1er einfach den gravierenden vorteil, dass durch den geringeren materialabtrag eine wesentlich geringere eigenerwärmung beim schneiden einsetzt. so kann man z.B. mit der 06er scheibe auch lackierte stahlblechkabelkanäle sauber schneiden, ohne dass der lack an der schnittkante verbrennt.
der große nachteil ist, dass die 06er scheibe bei den aller gerinsten verkantungen sofort bricht. die 1er ist auch schon nicht ohne, aber eben noch ein kleinwenig stailer.
lg, anna
einen großen Unterschied wirst nicht bemerken, die Dünnere hat eine etwas höhere u. genauere Schnittgeschwindigkeit - was sich aber auch im Abrieb bemerkbar macht. Die ist schneller weg; und bricht bei Verkantung schneller.
Also wahrscheinlich eher 10-15% Effektivität wenn man überhaupt sehr gut schneidet?