Macbook startet nach Absturz nicht mehr was tun ?

3 Antworten

Ich denke mal, dass du da nicht mehr viel machen kannst, das wird wohl ein Hardwaredefekt sein. Vielleicht kannst du nochmal einen RAM Riegel rausnehmen oder die Festplatte um zu schauen ob das gleiche passiert.

Aber ich denke nach 10 Jahren es wird eh mal Zeit für ein neues Gerät. Mit den neuen Macs lohnt es sich gerade auch richtig.


timo8735 
Fragesteller
 05.04.2021, 19:59

Ich habe mal versucht Windows 10 auf dem Ding zu installieren, dass hat wunderbar geklappt. Somit kann es doch eigentlich kein Hardware Fehler sein.

0

Wenn Du das MacBook startest, bekommst Du dann noch die Eingangsfanfare zu hören? Wenn selbst das nicht mehr kommt, dann muss der Rechner repariert werden, also in die Werkstatt. Sonst:

drücke und halte beim Start die Befehls- und die "R"-Tasten. So kommst Du zur Rettungspartition und zum Festplatten-Dienstprogramm. Mit ihm musst Du die Festplatte nicht nur überprüfen sondern vor allem reparieren. Wollen wir hoffen, dass danach der Rechner wieder funktioniert.


timo8735 
Fragesteller
 05.04.2021, 11:58

Der Start Ton erscheint. Befehl R habe ich schon mehrfach gemacht. Es dreht erst die Kugel, dann kommt das Apple Logo mit dem Ladebalken und kurze Zeit später wird und bleibt der Bildschirm weiß.

0
Von Experte MCRastaman bestätigt

Du kannst die üblichen Rettungsversuche starten (NVRAM Reset, SMC Reset), aber helfen wird das vermutlich nicht. Das klingt alles nach einem größeren Problem als nur einem verwirrten OS, vermutlich ist ein Teil der Hardware gestorben.

https://support.apple.com/de-de/HT204063

https://support.apple.com/de-de/HT201295


timo8735 
Fragesteller
 05.04.2021, 20:00

Das hat leider nicht zum Erfolg geführt. Ich habe mal versucht Windows 10 auf dem Ding zu installieren, dass hat wunderbar geklappt. Somit kann es doch eigentlich kein Hardware Fehler sein.

0
Lupulus  05.04.2021, 21:52
@timo8735

DAS klingt spannend. Ich werde grübeln und googeln, und rate dir, das als neue Frage einzustellen.

Hast du Zugriff auf einen anderen Mac, um einen startfähigen USB Stick mit macOS Installer zu basteln?

0
timo8735 
Fragesteller
 05.04.2021, 22:16
@Lupulus

Danke für die Mühe. Ich habe leider kein 2. Mac zur Verfügung. Ich habe schon versucht über ein Windows PC ein einen USB Stick zu erstellen aber ohne erfolg.

0