Macbook geklaut?
Hallo erstmal.
Ungefähr vor einem Jahr wollte ich ein Laptop, da ich zu der Zeit keinen hatte. Eines Tages, da kam mein Onkel mit einem Macbook nach Hause. Es war halt nur ein Macbook ohne Zubehör. Ich war Natürlich überaus glücklich und konnte es nicht aushalten bis ich das Ding starten konnte. Nun, ich durfte es nicht, weil mein Onkel den Verdacht hatte dass der Macbook gestohlen war. Er hatte angst, dass wir eine fette Anzeige bekommen, weil er ja was gutes tun wollte und keine Anzeige. Er hat beschlossen das Teil mit ins Ausland zunehmen, was er dann auch tat. Jetzt nach ungefähr 3 Jahren, kommt er wieder nach Deutschland und bringt auch den Macbook wieder, weil ich darum bat. Jetzt in einem Monat wird er kommen. Ich habe jetzt angst dass der Macbook geortet werden kann. Er ist aber jetzt auch schon min. 2 Jahre alt. Ist es trotzdem strafbar? Gibt es einen Weg diesen Macbook zu behalten? Wenn ja, welchen? Ist es schlimm wenn ich den Apple Support Team drauf anspreche?
- Danke :-)
6 Antworten
Ganz ehrlich mir wurde ein MacBook geklaut (Studentin, die sich das Geld hart erspart hat) und ich weiß deshalb wie ärgerlich das ist. Nicht nur der finanzielle sondern auch immaterielle Verlust von Seminararbeiten, Dokumenten, Bildern, Musik ect. schmerzt. Geh zur Polizei und gib es demjenigen zurück, dem es wirklich gehört!
Du findest im Bahnhofviertel bei diversen "Wiederverkäufern" bestimmt Tipps, wie du es zurücksetzen kannst, damit man es nicht mehr orten kann aber das ist kriminell. Wieso sollte dir hier jemand bei deinen kriminellem Handeln helfen.
klar, ist ja auch logisch. Der Onkel bringt ein Macbook mit, und direkt bevor er ihn dir geben wollte, fällt ihm ein, daß er gestohlen sein könnte. Und wenn man überlegt, daß der Onkel ihn ja besorgt hat - da müßte er doch wissen, wo er herkommt ...
Und dann nimmt der Onkel ihn ins Ausland mit, zum Schutz ...
die ganze Story paßt hinten und vorne nicht. Denk dir das nächste Mal eine bessere Geschichte aus - und dann behalt sie für dich.
Ich bin mir beim ganzen nicht sicher, da ich auch nicht Gedanken lesen kann, lol. Mein Onkel hat es mir halt viel später erzählt, dass der Macbook geklaut sein kann. Deswegen wollte er dieses Risiko nicht eingehen, und den Macbook im Ausland verkaufen :p
Ich war auch beim schreiben total durcheinander :p nimmt es mir nicht ernst, ich brauche dringend hilfe.
Wir reden hier von nem Macbook für 1000 - 2000 Euro? Wer klaut sowas? ^^ Der Aufwand ist doch für den geringen Wert viel zu hoch.
Deine Frage hat nur Wiedersprüche.
Fast 3 Jahre war er weg aber das Macbook ist mindestens 2 Jahre alt.
Vor ganzer Aufregung, Entschuldige, er war auch nicht 3 Jahre weg. Er war kurz im Ausland und hat das Teil da gelassen. Er ist wieder dorthin und bringt es wieder mit. Wer sowas klaut? Zig.... Naja, davon gibt's genug. Es kann ja auch ein Mac von einem Geschäft sein, von dem er gestohlen wurde. und, dieser Mac ist ungefähr 2 Jahre alt, also noch die dicken. Ich glaub Apple hat die nicht mehr im Store.
- Danke, dass du so hilfreich warst.
wäre nett, wenn du mir antworten würdest.
Die Ortung bei Macs ist eigentlich kaum möglich, insb. bei älteren Macs. Ortung läuft nur über GPS und Macs haben keins.
Aber am sichersten ist man, wenn man den Mac total zurücksetzt, das System neu installiert und die Angaben beim ersten Starten, die eigentlich alle freiwillig sind, nicht richtig angibt oder überspringt.
Ortung über GPS?? Wie kommst du darauf? Die Ortung von macs erfolgt über bekannte WLAN´s
Wenn dein Onkel die Befürchtung hatte, dass das Ding geklaut wurde, wäre der erste Weg zur Polizei gewesen. Die hätte die Individualnummer des MacBook geprüft. Wäre diese zur Fahndung ausgeschrieben, wäre das MacBook dann aber natürlich sichergestellt worden und dein Onkel hätte erklären können, woher er das Ding hat.
So habt ihr natürlich nie Gewissheit. Es ist zwar jetzt ein bissele spät, aber zur Polizei zur Prüfung könnte man immer noch.
PS: Offensiv suchen wird das Gerät wohl niemand mehr. Wie Apple das handhabt und ob die online Möglichkeiten haben, nach Bekanntwerden eines Diebstahls das Gerät festzustellen, kann ich nicht sagen. Ich bezweifel es aber sehr.