MacBook + PC Upgrade für DaVinci Resolve?
Ich hab mir vor einer Woche den Asus ProArt P16 H7606WP-RJ084X geholt (RTX 5070, Ryzen 9 HX370, 64 GB RAM, 4 TB SSD) für ca. 3600 €. Sollte mein 3 Jahre alter PC ersetzen, weil ich viel mit DaVinci Resolve Studio arbeite.
Aber ich bin mega enttäuscht:
- mein alter PC (RTX 3060, Ryzen 7 5800X, 32 GB RAM, 1 TB SSD) läuft gefühlt genauso schnell oder sogar besser
- Resolve ist da noch nie abgestürzt, auf dem ProArt schon 3x bei nem 1080p Video mit ein paar Fusion Effekten
- Browser (Brave) hat teilweise 60 % CPU gefressen, im Akkubetrieb war das Ding super laggy
- am Strom: Lüfter extrem laut
- hatte auch 2 Bluescreens mit „Stop Code: DPC WATCHDOG VIOLATION (0x133)“ – und das nur mit Brave, Notion und Discord offen
- auf Reddit haben viele die gleichen Probleme beschrieben, dachte erst das wär übertrieben, aber nope
Hab beschlossen den Laptop zurückzugeben. Ich nutze eh meistens den PC zuhause zum Editing. Für unterwegs und Schule will ich mir dann einfach nen MacBook holen – auch wenn ich kein Fan von macOS bin. Mir reicht was Kleines/Leichtes, Hauptsache smooth, lange Akku und leise.
Meine Frage:
Budget ca. 3500–4000 € – was würdet ihr machen?
- PC aufrüsten (GPU am wichtigsten für Resolve, vielleicht auch mehr RAM und mehr Speicher, hab aktuell nur 1 TB)
- MacBook fürs mobile (Air oder Pro?)
Specs nochmal:
- PC: RTX 3060 (12 GB), Ryzen 7 5800X, 32 GB RAM (Kingston Fury), Asus ROG Strix B550-A, Samsung 980 Pro 1 TB, be quiet! 1000W, NZXT Kraken X53, NZXT H510 Flow
- Laptop (zurückgegeben): Asus ProArt P16 (RTX 5070, Ryzen 9, 64 GB RAM, 4 TB SSD)
Ich denke so an ne RTX 4070 Ti Super oder 4080 Super für den PC. Und als Laptop entweder MacBook Air M4 15” (weil Akku+leise) oder wenn’s mehr Power sein soll MacBook Pro 14” M4 Pro.
Was meint ihr?
1 Antwort
Mit 4 Riesen kannst dir entspannt nen 9950X und ne 5090 gönnen
https://geizhals.de/wishlists/4398827
Für Unterwegs schau dir mal das Schenker XMG EVO 15 E25 an
https://bestware.com/de/xmg-evo-15-e25.html
Mit Ryzen 7 H 255, 32GB RAM und ohne SSD 980€, aktuell gibts noch 5% Rabatt, also 930€. SSD packt man dann selbst eine rein
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html
Eine 5090 ist ja sehr schön aber diese 2k werden keinen großen nutzen für mich finden. Und ein cpu upgrade ist auch nicht nötig in meinen Augen, da diese nicht sehr relevant ist für davinci.
Gut, kommt natürlich drauf an wie man es nutzt. Eher als Hobby, ohne extrem hohe Auflösungen und ohne aufwändige Effekte lohnt es sich nicht, das stimmt
4070Ti und 4080S sind Last Gen und Neu quasi nicht mehr erhältlich
Mit welcher Auflösung arbeitest du denn?
Danke für die schnelle Antwort!
über 2k für eine GPU ist schon krass es ist ja nicht so, dass ich mit meiner 3060 sehr unzufrieden bin. Eine 5090 ist ja sehr schön aber diese 2k werden keinen großen nutzen für mich finden. Und ein cpu upgrade ist auch nicht nötig in meinen Augen, da diese nicht sehr relevant ist für davinci.
Dieser Laptop hat wirklich ein sehr krasses P/L Verhältnis, werde ich mir auf jeden Fall merken.
Und für den Speicher hätte ich schon gerne 4tb und soweit ich weiß, hat mein Mainboard nur 2 slots.