m= V*p. Wie komme ich auf p?

2 Antworten

Das ist kein p (kleines P, für Druck, oder Impuls), sondern ein 'rho' ρ für die Dichte!

Dichte = Masse ÷ Volumen, also ρ=m/V, in kg/m3


wadim200011 
Fragesteller
 22.10.2023, 12:49

Also Dichte hmm ok danke. Aber ist die Dichte immer gleich?

0
Spikeman197  22.10.2023, 13:03
@wadim200011

Emm, nein...

Wasserstoff hat die kleinste Dichte, mit 9 mg/L und Osmium die höchste Dichte mit 22,6 g/cm3

0
wadim200011 
Fragesteller
 22.10.2023, 13:05
@Spikeman197

Ok in meiner Aufgabe ging es halt um Wasser, also ist die Dichte von Wasser 10hoch3?

0
Spikeman197  22.10.2023, 13:07
@wadim200011

Wasser hat die Dichte 1,0 g/ml=1,0 kg/L=1,0 t/m3

Da mal 1 t von 1 m3 Wasser abgeleitet wurde.

0

Du willst offenbar die Masse aus Volumen x Dichte berechnen?
Die Dichte hängt vom Material ab. Das wird dir klar, wenn du überlegst das ein Holzwürfel leichter ist als ein Goldwürfel gleicher Größe.

Die Dichte ist also offenbar nicht immer gleich, musst du für das Material in deiner nachschlagen. Grundvoraussetzung ist, das der Körper homogen ist.
Bri einem Holzwürfel mit Eisenkern wird es etwas komplizierter 😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium/Beruf

wadim200011 
Fragesteller
 22.10.2023, 13:06

Hmm ok danke das muss ich mir mal anschauen

0