Luftzufuhr schließen?

2 Antworten

natürlich kann man das... braucht man aber nicht... vor allem - vergiss dann nicht die wieder aufzumachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren

stellt sich die frage die luftzufuhr von was?

vom ganzen raum, das kann kritisch werden, wenn nicht genügend sauerstoff für die anwesenden personen vorhanden ist.

die von der kehle, das hat denke ich mal sehr überschaubare, wenn auch dramatische konsquenzen

oder die zur e zigarette selbst? hier schützt der verschluss eigendlich nur vor verstaubung. da aber normalerweise, wenn man das ding nicht benutzt, keine luft durch gesaugt wird, verschmutzt der verdampfer auch nicht übermässig.daher wäre es nicht dramatisch, sie offen zu lassen. besser aber schon, man verschließt die luftzufuhr wenn man das gerät nicht verwendet.

lg, anna


sunnymarie32  26.11.2021, 10:31

Sorry... aber DAS ist jetzt mal absoluter Dummsinn, was du hier zusammenfantasiert hast.

Raum/Kehle - diese Dramaturgie hättest du dir sparen können... echt... wüsstest du wirklich was ne E-Zigarette ist und wie die funktioniert, dann wär dir klar, WAS daran die Luftzufuhr ist... nur isses das wohl nicht, denn sonst hättest du den Rest auch nicht geschrieben.

Die (verstellbare) Luftzufuhr (AFC - AirFlowControl) macht genau das und auch NUR das: sie dient der Regulierung des Luftdurchsatzes. Mit Schutz vor Verschmutzung hat das rein überhaupt garnichts zu tun.

0
Peppie85  26.11.2021, 13:13
@sunnymarie32

danke für die belehrung, und danke für die offenen worte. aber eine frage bliebe da noch über: warum kann man wenn es um eine luftregulierung geht, diese dann komplett schließen? das würde doch keinen sinn ergeben.

lg, anna

0
sunnymarie32  26.11.2021, 20:09
@Peppie85

Man KANN die z.Bsp. beim Befüllen schließen um so das Risiko zu vermindern, das das Liquid durchsuppt... muss man aber nicht, weil es auch da nicht viel bis garnichts bringt - je mach dem was man genau für nen Verdampfer hat.... ist wohl ne Konstruktionssache und so am simpelsten zu lösen, wenn eben auch "ganz zu" möglich ist.... für "bleibt immer ein Stück auf" müsste man im Innern des Ringes mit dem man die AFC verschließt, eine Arretierung genau passend einbauen... so hat man gern mal einfach nur nen Ring, den man ringsum drehen kann.. Arretierungen für "ganz auf" bzw. "ganz zu" gibts auch... die kann man wohl variabler platzieren und muss da nicht auf eine exakten Sitz achten, wenns bene nicht ne Öffnung mit einer Mindestgröße geben muss.

Als Schutz vor Dreck macht es wirklich keinen Sinn - überleg doch mal: die Luftzufuhr ist üblicherweise unten in der Basis, sie ist (fast) immer im Innern irgendwie gewunden und (fast) immer ist die deutlich kleiner als die Öffnung des Driptips obendrauf, durch das man den Dampf zieht... wenn man nen Dreckschutz will, dann muss man da ansetzen, denn die Öffnung führt nun mal direkt in die Coil bzw. an die Wicklung und Dreck fällt ja auch eher von oben nach unten und weniger irgendwie seitlich :-)

Guck mal hier: https://www.fasttech.com/products/3028/10075496/9743476-authentic-hellvape-dead-rabbit-r-rta-rebuildable - da hast du Bilder wie so ein Verdampfer aufgebaut ist... das Prinzip ist fast überall gleich.. vielleicht kannst du dir sop besser vorstellen, was mit Luftzufuhr gemeint ist :-)

0