Luftkühler für i7 12700kf (190w[intel])?
Hallo ich bin auf der Suche nach ein günstigen luftkühler für den i7 12700kf ja ich werde die max tdp erreichen weil ich Videos damit schneiden werde und ich werde ihn leicht übertakten. Da ich hohen ram verbauen werde und dual chanall benutzen werde bitte einen nicht zu großen Lüfter
Hast du die Alder Lake Plattform schon gekauft?
Ne
3 Antworten
Der muss schon groß sein, sonst kann der 200W nicht wegkühlen. Also LP-RAM + sowas wie einen Dark Rock Pro 4 oder eine AIO Kühlung.
Nun,
du willst bestimmt ein B660 Board, und das kann man nicht übertakten.
Für Video-Schnitt ist eine AMD AM4 mit zum Beispiel einem Ryzen 7 5800X besser geeignet. Würde aber auch ein Ryzen 7 3800X gehen, wenn man ihn günstig bekommt.
Vor allem was Preis/Leistung betrifft.
https://www.youtube.com/watch?v=unAopLvFFwQ
https://www.youtube.com/watch?v=zbRtniN_RUQ
Hansi
Dann musst du dir auch nen anständigen Kühler dazu leisten. Ein günstiger Luftkühler reicht niemals. Evtl findest du ja bei Ebay Kleinanzeigen oder so eine günstige WaKü.
Weiß ich aber wie gesagt dann brauch ich kein K kaufen
Da z699 teuer ist bleibt mir nicht viel Geld übrig und nein Gebraucht kommt mir nicht ins Haus PUNKT ich habe schon etliche schlechte Erfahrungen gemacht nein danke
Ok. Ein guter Luftkühler reicht, wenn du nur wenig übertaktest und vielleicht sogar etwas undervolten kannst. Aber unter 50€ wirst du keinen geeigneten Luftkühler finden.
Was ist mit dem Alpenföhn Dolomit Premium?
Dann,
hole dir doch bitte einen AMD Ryzen PC.
Der wird nicht so heiß und sparst eine Menge Geld.
Die Alder Lake Plattformen sind für Gamer gemacht.
Wenn man was besseres will, dann geht es so richtig ins Geld. Und bringt dir keine dementsprechende Mehrleistung.
Hans
Welcher amd hätte den die Leistung von 12700kf ?
Du willst Videoschnitt machen,
und da ist der Intel Core i7-12700KF ineffektiv und teuer.
Nochmal die Alder Lake Plattformen sind nicht besser dafür geeignet, und zusammen mit dem Z690 extrem teurer.
Das ist reine Intel-Masche.
Hansi
Nun,
dann musste schon mit 2000,- bis 3000,-E rechnen.
Das geht mit dem Dolomit oder Fuma 2, wenn die so 220W weg kühlen können.
Schaue dir doch erst mal das Video an.
Hansi
Ich hab keine 2000€ aber danke dass ich jetzt weiß dass der Dolomit reicht
Du,
musst doch deine Wünsche irgendwann mal deinem Budget angleichen.
Der Dolomit ist super gut für einen Ryzen9 3900 und erschwinglich.
Mit 12/24Cores und 4,3GHz gerade zu ideal für Video-Schnitt.
Dazu dann 32GB DDR4-3200 Riegel..
Und Gamen kann man auch damit.
Für einen "Alder Lake" Core I7-12700KF reicht er nicht. Und hier wird es dann sakrisch teuer.
Vielleicht noch ein paar Monate warten...
Aber das wird schon.
Hansi
Das wollte ich wissen das der Dolomit nicht ausreicht ich kann nicht mehr warten welche Kühler würdest du denn empfehlen (luft) sory falls du mir die frage schon beantwortet hast ich blicke nicht mehr durch
Du sagst mir das er nicht ausreicht und schau noch nicht mal auf die Watt
Nun,
man kann die Mittlere Kühlleistung nicht 1:1 übertragen, da wird immer ein bisserl schön gerechnet.
Ich gehe nach meinen Erfahrungen, und da habe ich auch größere Lüftertürmchen mit 2 oder 3 Lüftern durch A.i.O Flüssigkeits-Kühlung ersetzt. Weil man bei diesen eben die Lüftergeräusche besser einstellen kann. Beim jährlichen Reinigen wird man den Unterschied merken, wenn die Kühlfinnen voller Staub sind und die Türmchen mühsam von der CPU gelöst werden müssen.
Bei Videoschnitt werden auch mal alle Kerne voll benutzt, und dann ist so ein Luftkühler schnell laut und an seinen Grenzen. Es wird schon laufen,
Mit welchen Programm hast du ja nicht verraten. Eine gute Grafikkarte kostet ja auch einiges.
Was mit nicht in den Schädel geht:
Da gibt es mit den Ryzen ZEN2 oder ZEN3 wirklich ausgereifte effektive preisgünstige Systeme.
Und dann wollen die Leute unbedingt einen Alder-Lake.
Wo zwar jetzt nicht mehr alles auf einen Layer gebacken wird,
und so besser die Wärme verteilt wird,
die gesamte Wärmemenge insgesamt höher wird.
Aber es ist deine Entscheidung.
Hansi
Ich möchte alder lake wenigen den e cores ich scheide nicht mit profi Software sondern mit Freeware (Shotcut)
Nun,
du kannst die E-Cores dann dazu nehmen wenn es die Programme unterstützen.
Und davon gibt es gerade mal eine hand voll Games.
Und dann ohne teures Z Board...
Dann wird der Prozessor aber so heiß...
Schau mal was Roman der King of Over Clocking sagt:
https://www.youtube.com/watch?v=FWZwlrvPkkk
Hansi
Schau mal
da wird es gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=FMJX9ISHGVc
Aber du hast keine schlechte Wahl getroffen.
Meine Meinung ist nicht ausschlaggebend.
Hansi
Dir bleibt da nur noch die Wahl zu einer AIO, hier würde ich zu einer 360 AiO raten, die Arctic liquid freezer, oder auch die bald kommende Corsair h150i rgb Elite
Ck. 75-80 ist aber nicht in Stein gemeißelt
gut, die AiO würde 99€ kosten, aber wenn es ein Luftkühler sein Muss,
dann geht hier wirklich nur der Corsair A500,
https://www.ebay.de/itm/224984669173?hash=item3462219bf5:g:cyIAAOSwivliE1rg
dann noch neue Wärmeleitpaste kaufen (Arctic MX5) und auftragen
oder ein Noctua dh u12a sieht aber nicht besonders schön aus
Ne schon Z690 sonst brauch ich ja kein k kaufen