Lügt sie mich mit ihrem Handyempfang an?
Hallo folgende Frage:
meine Freundin mit der ich mittlerweile ein paar Vertrauensprobleme habe.
Ich habe ihr in den letzten Stunden paar mal auf WhatsApp geschrieben, weil sie wieder wie „tot“ war und sich nicht meldete. Sie sagte heute vormittag sie würde heute Abend bei einer Freundin sein.
meine Nachrichten kamen durch und sie war mehrmals online hat sie aber nicht gelesen.
dann habe ich gegen 20 Uhr versucht sie anzurufen und es hat ganz normal gepiept bis dann irgendwann die Mailbox anging.
darauf hin schrieb ich ihr ich habe ein ungutes Gefühl und sie möge sich bitte mal melden. Danach war sie noch online aber hat es immernoch nicht gelesen.
21 Uhr meldete sie sich dann und schickte mir ein Bild und meinte sie ist bei ihrer Schwester wo schlechter Empfang sei…
ist es nicht normalerweise so, dass es nicht ganz normal piept wenn jemand schlechten Empfang hat?
Ich habe bedenken, dass sie mich angelogen hat…
3 Antworten
Ja da muss man auch gut aufpassen. Ich denke das sie dich angelogen hat.
Hallo johnny7800👋
ist es nicht normalerweise so, dass es nicht ganz normal piept wenn jemand schlechten Empfang hat?
Ist nicht so leicht zu sagen. In en meisten Fällen hört die anrufende Person den üblichen Wählton, selbst wenn der Empfänger schlechten Empfang hat. Liegt daran, dass der Wählton von der Telefonanlage des Netzbetreibers erzeugt wird, nicht direkt vom Telefon des Angerufenen.
Hat der Empfänger gar keinen Empfang oder ist das Netz stark überlastet, dann kann es sein, dass der Anruf nicht durchgestellt wird und stattdessen eine Bandansage zu hören ist, mit dem Inhalt: "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar"
Dein Verhalten ist belastend für Jedermann, für dich, deine Freundin, es gefährdet die Beziehung enorm. Hier sind einige Ratschläge, wie das aus der Welt geschafft werden kann:
- Selbstreflexion: Statt Kontrolle auszuüben solltest du dich fragen, woher diese Unsicherheiten kommen. Sind es negative Erfahrungen aus der Vergangenheit? Sind es Selbstzweifel? Gibt es einen Grund, der auf mehr fußt als sich Sorgen zu machen?
- Gespräche: Offene, ehrliche Gespräche können mehr helfen als Misstrauen. Anstatt ihren Online Status über soziale Netzwerke zu stalken, such das Gespräch unter 4 Augen.
- Psychologische Unterstützung: Muster von Verhalten, Hintergründe dessen zu verstehen kann einem ungemein helfen, nicht nur für die jetzige Beziehung sondern auch für jede weitere. Wenn die Vertrauensprobleme zu tief sitzen und es auch schon in der Vergangenheit zu solch einem Verhalten kam, wäre es vielleicht mal an der Zeit, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen.
- Selbstkontrolle: Das bewusstmachen solchen Verhaltens und das bewusste anders entscheiden, reflektieren können einem dabei helfen, solche Mechanismen abzulegen.
Sollte das aber alles nichts bringen - eine Beziehung braucht ein Grundgerüst - ohne dieses kann sie nicht funktionieren auf Dauer und solche Probleme verursachen Risse, die man nicht schließt, man vergrößert sie mit der Zeit.
Deshalb ist es auch keine Schande die Beziehung zu beenden, egal ob da was ist oder nicht, selbst wenn das heißt, dass du nur deshalb Schluss machst, weil du dir eingestehst, das du einfach nicht mehr Vertrauen kannst.
Entweder es ist wahr oder du nervst sie einfach nur. Nur, weil deine Nachricht zwei Haken oder ähnlich hat muss sie doch nicht direkt antworten? Das kann doch warten, wenn sie unter Mädels ist. Lass ihr mal Freiraum statt dich aufzudrängen. Wenn sie den Tag weg ist ist es besser Abends den Kontakt zu suchen. Auch wenn dir das im verliebten Zustand schwer fällt.
Okay und mit welcher Begründung glaubst du das?