Lohnt sich ein online Berater?
Hallo,
möchte bei Amazon handmade meine handgefertigten Produkte (Kunst) einstellen. Jetzt fehlt mir aber so ziemlich weitgehend das know-how.
Immerhin ein sellercentral account habe ich und die Freischaltung auf handmade ist auch schon erfolgt, wenn ich den e-mails trauen kann.
Habe deshalb eine online marketing firma kontaktiert, die mir ein Angebot erstellt hat für eine einmalige Einrichtung meines Verkaufsaccounts, account check, Produkt listing, SEO Optimierung, Erstellung von A+ Content, etc., etc.,
klingt sehr professionell...aber kostet eine mittlere vierstellige Summe.
Lohnt sich das? Mit einer Firma, die man noch nicht kennt, gleich so in die Vollen?
3 Antworten
Ich hau mal einen raus.
- 1. Verkäuferkonto erstellen:
- Besuche die Amazon Seller-Website und erstelle ein Verkäuferkonto.
- Du benötigst eine geschäftliche E-Mail-Adresse oder Amazon-Kontodaten, eine Kreditkarte, ein Ausweisdokument und ggf. Firmenregistrierungsdaten.
- Wähle einen Verkaufsplan (Einzelanbieter oder Professionell).
- 2. Markenregistrierung (optional):
- Wenn du deine eigene Marke verkaufst, registrieren bei der Amazon Markenregistrierung.
- 3. Shop erstellen im Seller Central:
- Melde dich sich im Seller Central an.
- Gehe zu "Stores" und dann "Shops verwalten".
- Klicke auf "Shop erstellen".
- 4. Store Builder nutzen:
- Wähle eine Vorlage (Produktraster, Marquee, Showcase).
- Der Store Builder ermöglicht das Hinzufügen von Seiten, Kacheln (Bilder, Texte, Videos) und die Auswahl von Produkten.
- Passe das Layout und den Inhalt an Ihre Marke an.
- Füge bei Bedarf weitere Seiten hinzu, um verschiedene Kategorien oder Funktionen zu präsentieren.
- 5. Shop prüfen und einreichen:
- Nutze die Vorschau, um den Shop zu überprüfen.
- Reiche den Shop zur Freigabe bei Amazon ein.
- Amazon prüft den Shop, was einige Tage dauern kann.
Zusätzliche Hinweise:
- Rechtstexte:
- Stelle sicher, dass Sie alle notwendigen Rechtstexte wie AGB und Widerrufsbelehrung für Ihren Shop haben.
- Produktangebote:
- Erstelle oder übernehme Produktangebote für Ihren Shop im Seller Central.
- Versand:
- Wähle die passende Versandart für Ihre Produkte.
- Gebühren:
- Informiere dich über die anfallenden Verkaufsgebühren und ggf. Versandkosten.
Einfach mal probieren. So schwer ist das nicht. Wenn,s nicht klappt, kannst du immer noch eine Firma beauftragen.
Da ist vieles Drag and Drop. Du musst wie am PC zu Hause Ordner anlegen, Fotos einstellen, Text dazu. Warenkorb und Kasse stellt Amazon. Du musst den Shop nur einrichten. Alles andere macht Amazon. Einige Tage wirst du Investieren müssen. Aber besser als 5 000 Euro bezahlen.
Nicht ganz soviel, aber trotzdem.
Sie wollen auch Produktfotos machen (wie soll das gehen - meine Produkte zu ihnen schicken?) - die habe ich allerdings schon selbst gemacht. So etwas schlägt natürlich zu Buche.
Ich arbeite nur zu Hause am PC.
Ich bin Künstler - das Verkaufen ist nicht so meine Sache (ist selten zusammen) - und wenn, dann brauche ich jemanden, der es mir vormacht, damit ich es nachmachen kann - irgendwann kann ich es allein.
Ja - FBA (fullfilled by Amazon) - die machen echt alles - du hast mit nichts mehr etwas zu tun, wenn deine Produkte bei denen in einem FBA-Zentrum sind. Kostet etwas aber ich glaube, nicht mal so viel. Denn das alles selbst zu machen - neben dem Produzieren von Artikeln - das schafft man ja gar nicht.
Starte am besten hier: https://sell.amazon.de/programme/handmade
Etsy und productswithlove wären andere Möglichkeiten.
Für Österreich gibts etwa https://selbstmade.at/
Ein paar Tips gibts hier: https://www.ionos.at/digitalguide/online-marketing/verkaufen-im-internet/selbstgemachtes-verkaufen/
warum bei amazon???? für sowas geht man auf etsy, ich verkaufe dort schon 3 Jahre
da brauchst du so ein unternehmen nicht, das regelt etsy und ansonsten sprechen deine Produkte und die Qualität der Fotos
Etsy macht Werbung und wenn du gut bist und gut verkaufst wirst du immer mehr beworben, deine Produkte erscheinen automatisch ganz oben
dauert nur bissel, musst dich erst bewähren und vor allem den Shop attraktiv gestalten und möglichst viel einstellen damit er gefunden wird
Warum? Weil Amazon mit Abstand den größten Besucherstrom der Welt hat.
Was verkaufst du denn? Ich rede von Amazon handmade - das ist speziell für Kunsthandwerker.
der größte Besucherstrom???weil ich da auch Gemüse kaufen kann
wenn ich was Besonderes suche, suche ich nicht auf Amazon
die findest du doch dort auch, ich fertige auch selber, außerdem kannst du ja parallel starten und sehen was läuft, wenn man beginnt sollte man nicht solche Kosten produzieren, kannst ja gar nicht sagen was läuft, ich bin seit 30 Jahren selbständig und habe mich von unten ohne jede Investition nach oben gearbeitet
aber wenn du da schon Erfahrungen hast dann wird es wohl passen
Mit den Kosten gebe ich dir recht. Da werde ich wohl nicht zuschlagen...ist mir doch zu heftig. Aber das Listing auf Amazon ist komplex und nicht zu vergleichen mit Etsy oder Ebay, wo man nur eine Foto hochladen und ein paar Zeilen ausfüllen muss, um etwas einzustellen. Wie machst du denn Werbung?
Mich interessiert einfach das weltweite Verkaufen und die Besucherzahlen kommen wohl nicht nur vom Gemüse...
Vielleicht wäre Amazon handmade auch etwas für dich?
nein amazon ist ganz bestimmt nichts für mich, weil masse nicht gleich klasse ist, ich mache gar keine werbung, ich gebe klasse fotos ab und die sprechen für sich, etsy bewirbt die dinge wenn die merken dass interesse da ist und ich stelle mich selbst dar in meinen Texten, alle anderen Plattformen habe ich inzwischen eingestellt, da die verkäufe auf etsy mich komplett auslasten und massenproduktion habe ich nicht, alles einzelstücke
Würde mich mal interessieren, was du machst.
Danke - aber das ist viel zu grob gestrickt. Es braucht jemanden mit Kenntnissen. Die kann man sich vielleicht auch selbst aneignen, aber wie lange braucht man dafür?