Lohnt sich der Beruf Hauswirtschftshelferin überhaupt?
Taghcne zusammen, eine Freundin ist gelernte hauswirtschaftshelferin.
Lohnt sich der beruf überhaupt?
weil, alles was helfer ect mit ind er bezeichnung hat scheint ja nicht wirklich was richtiges zu sein?
wirklich leben kann man da doch auch nicht davon?
4 Antworten
Sie kann sich weiterbilden bis hin zur Hauswirtschaftsmeisterin und selbstständig werden.
Bei uns gibt es zB den maschinenring eV. Der stellt, wenn die Hausfrau ausfällt, seinen Mitgliedern eine Hauswirtschafterin als Familienhelferin zur Verfügung. Diese Damen arbeiten freiberuflich auf Honorarbasis und die leben recht gut davon.
Viele haben als Helferin begonnen, haben sich bis zur Meisterin hochgearbeitet und dann noch zusätzlich Weiterbildungen in Kinder- und Altenpflege gemacht oder kommen von den entsprechenden (schulischen) Ausbildungen in die Hauswirtschaft.
Während der Endphase der Schwangerschaften (beide problematisch mit am Schluß zwingender Bettruhe) hatte ich in der Landwirtschaft solche Familienhelferinnen da. Die hat den Haushalt geschmissen, den im Haus lebenden SchwiVa mit gepflegt (Pflegestufe 3) und (bei der 2. Schwangerschaft) meine Kleine mit betreut, gewickelt etc.
Außerdem hat sie mittags auf dem Hof die "Fütterrunde" durch die Ställe gedreht, weil mein (Ex)Mann ja im Schichtdienst arbeitete und die Landwirtschaft quasi nebenher mit betrieb.
Diese Helferin kam früh um 6 Uhr und bleib bis 19 Uhr...machte eine Stunde Pause tagsüber, wenns gerade passte. Kostete 28€/Std, von denen die Hälfte über unsere Mitgliedschaft im Maschinenring gedeckt war und der Rest wurde von der Krankenkasse gezahlt, da die Hilfe ja medizinisch erforderlich war.
Sie erzählte mir, sie habe erst Altenpflegeschule und dann Kinderpflegeschule (je 1 Jahr) besucht, dann Hauswirtschaftshelferin gelernt und zuletzt die Meisterin in Hauswirtschaft gemacht. Und sie war gut beschäftigt...von einem Auftrag zum nächsten.
Die Zusatzbezeichnug "Helfer/in" ist keineswegs diskriminierend, wie du das so siehst. Arzthelferin ist ein anspruchsvoller Beruf, ebenso Krankenpflegehelferin, Altenpflegehelferin und viele andere. Ohne eine qualifizierte Ausbildung darf man sich nicht so bezeichnen. Falls du jemals einen dieser Abschlüsse erreichen solltest, weißt du was es heißt auch nur eine dieser Ausbildungen zu machen.