Locken und extremer Spliss - ich finde das Problem nicht!?
Hallo! Ich bin so unglücklich und hoffe, jemand hat hier Geheimwissen, das mir weiterhelfen könnte! Ich bin 15 und habe dicke Locken. Vor 1-2 Jahren habe ich die Haare viel geglättet, dann gemerkt, dass ich davon Spliss bekomme, und aufgehört. Ich habe seit dem Glätten so viel Spliss, dass meine Haare in einem Jahr ohne Schneiden eine Länge von 20 cm verloren haben. Sie sind jetzt nur noch schulterlang. Ich habe das alles erst nach den ersten 10 cm gemerkt. Seither hat meine Mutter, die eine neue, gute Friseurschere hat, und ziemlich geübt im Haarschneiden ist, mir in Handarbeit immer wieder die Spitzen geschnitten. Der Spliss setzt sich aber immer weiter fort, und zwar am ganzen Kopf, nicht nur vorne oder unten, und richtig heftig. Jetzt zu meiner Routine: Morgens mache ich die Haare nass - ohne Shampoo oder irgendwas anderes - damit sie sich frisch locken können, kämme sie feucht mit dem Tangle Teezer und knete Curl Cream von Hask ein, die die Locken schön definiert. In die Spitzen mache ich ein Haaröl von Balea. Ich lasse die Haare dann lufttrocknen und trage sie fast immer offen. (inzwischen sind sie auch fast zu kurz für einen Zopf). Nachts mache ich einen Dutt und schlafe auf einem Seidenkissen. Wenn ich Haare wasche, benutze ich ein silikonhaltiges, feuchtigkeitsspendendes Shampoo und auch immer eine Haarkur oder Spülung. Wo seht ihr das Problem? Früher habe ich in meinen Augen nichts anders gemacht... ich bin echt so unglücklich und ratlos. Tausend Dank für eure Ideen!
1 Antwort
Bist du dir sicher, dass es Spliss ist, den du dir wegschneiden lässt und nicht einfach nur Frizz? Frizz in den Haaren ist bei Locken normal, bei richtigem Styling entsteht jedoch nicht so viel. Vielleicht hättest du zu einem richtigen Friseur gehen sollen, ich befürchte, dass dir deine Mutter gesunde Haare abgeschnitten hat. Deinen Haare müssen beim Styling tropfnass sein, nicht nur feucht, gekämmt werden dürfen sie auch nur wenn sie nass sind, natürlich sehr vorsichtig. Benutz nach der Curl Creame noch etwas Lockengel in das nasse Haar, damit sich ein Gelkast bilden kann und knete das Gel mit etwas Öl erst aus, wenn sie wirklich zu 100% trocken sind.
ps: die ersten 10 cm der Haare sind ja von alleine auf diese Weise so abgebrochen, bis wir das realisiert haben und angefangen haben, die kaputten Spitzen langsam zu schneiden. Meine Schwester hat auch etwas Spliss, da ihre Locken an den Enden sehr trocken sind, bei ihr funktioniert das ab und an Spitzen schneiden und Öl in die Spitzen super, sie ist dann immer monatelang splissfrei und hat es inzwischen nur noch ganz wenig...
Hallo! Danke dir!! Es ist definitiv Spliss, man sieht die weißen Bruch- und Sollbruchstellen und die gespaltenen Enden ganz arg; meine Mutter nimmt sie immer strähnenweise und hält sie auch gegen das Licht, es ist jede Spitze kaputt, teils mehrfach gespalten, heller, und hat auch meist schon wieder einige mm-cm über dem Ende eine neue weiße Stelle, an der es dann sobald man zieht sofort abbricht...
Ich kämme immer direkt nach dem Duschen, also sind sie eigentlich ganz nass, ja...
Danke für den Tip mit dem Lockengel! Kann die viele Curl Cream evtl. Schuld sein, weil sie die Haare austrocknet? Meine Mutter tippt drauf, dass es evtl. schlecht ist, die Haare jeden Morgen einfach nur nass zu machen ohne sie auch zu waschen - kann das sein?