"Lochfrass" bei Blechblasinstrument
hat jemand erfahrng mit Korrosion bei Blechblsinstrumente? ich habe bei meinem Sousaphon unter einer selbst angebrachten Polsterung ein riesiges Loch entdeckt! Für mich sieht es aus als ob es an dieser stelle dorchgerostet ist.... allerdings ist die stelle "oben" so dass sich keinen speichel innen an dieser Stelle ansammeln kann... vor ca.1/2 brachte ich mein Sousaphon in die Reparatur. So viel ich weiss wurde es in ein Bad eingelegt, dabei aber die Polsterung nicht entfernt! kann es sein dass rückstände deises Bades in der Polsterung dies verursachte? Die Polsterung wurde nicht von mir angebracht, könnte also schon länger so sein. Weiss vileicht jemand wie lange, sprich wie kurz so was passieren kann?
2 Antworten
Schwierige Frage ! Da das Loch unter der Polsterung entstand, ist es schon denkbar, dass in der Polsterung gespeicherte Rückstände des Bades die Ursache sind.
Untenstehender Link hilft vermutlich auch nicht viel weiter. Grüße
http://www.trompetenforum.de/TF/viewtopic.php?f=22&t=3142&hilit=goldmessing&start=60
Zwar habe ich keine Erfahrung mit Blechblasinstrumenten, aber ein paar Überlegungen können durchaus angestellt werden. Wenn meine Annahme zutrifft, dass dein instrument wie die meisten Blechblasinstrumente aus Messing gefertigt ist, kann Rost von vornherein ausgeschlssen werden, denn rosten kann nur eisenhaltiges Material. Messing ist eine Legierung von Kupfer und Zink mit unterschiedlichen Materialanteilen, die Mischung beeinflußt Farbe und Härte. Zink als sehr unedles Metall kann durch viele Säuren aus der Legierunh herausgelöst werden, dies äußert sich dann in roten (=kupferfarbenen) Flecken, Kupfer löst sich nur in oxydierenden Säuren leicht, z.B. in Saletersäure oder Essigsäure. Eine solche Säure würde das Gemisch so zur Gänze angreifen, wie es die beschriebene Korrosion unter einem Polster zu sein scheint. Eine unsachgemäße chemische Behandlung wie beschrieben könnte die erwähnten Schäden zur Folge haben, allerdings sollte ein Fachmann keine derartigen Fehler machen! Frag doch die Reparaturstelle, welche Substanzen damals zum Baden verwendet wurden!