Loch in der Tür kaschieren
Wie kann ich so ein Loch am besten kaschieren? Es muss nicht wie neu aussehen, hauptsache es springt einem nicht direkt ins Auge.

7 Antworten
Ein so großes Loch wirst du mit Reparatur Wachs nicht instand gesetzt kriegen. Ich würde es mit Spachtelmasse wie man sie im Karosseriebau verwendet probieren. Zuerst das Loch mit einem geeigneten Material auffüllen und dann mit Spachtelmasse glatt ziehen.
Hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Zimmertüre (keine Echtholz-Oberfläche!):
- Sperrholzstück (oder Spanplatte etc.) einleimen um das (große) Loch zu schließen
- ausgebesserte Fläche eben spachteln
- danach das gesamte (Seite) Türblatt mit selbstklebender Dekorfolie beziehen (an den Seiten etwas überstehen lassen und in den Falz biegen).
Wohnungsübergabe? Tsts..
Das könnte etwas kompliziert w erden, Du müsstest versuchen, den eingedrückten Teil vorsichtig vorzuziehen (nicht zu weit)
Mit nem feinen Draht hinterhaken geht nicht? Der Wachs wird sicherlich nicht halten, da das Loch doch relativ gross ist.
Das eingedrückte Stück ist ziemlich dick und klemmt fest drin. Wenn ich versuche das mit etwas druck raus zu hebeln, wird es sicherlich brechen.
fülle das Loch grob, mit Knetmasse aus (etwas vertieft lassen) dann vom Baumarkt 2 Wachsstangen hell/dunkel Buche kaufen die kann man untereinander mischen, dieses leicht mit ein Plastikspachtel eindrücken, aushärten lassen, den überschüssigen Wachs abziehen, den Spachtel in warmes Wasser vorwärmen, lässt sich besser mit arbeiten
Neue Tür ca 35 - 40 wenn es ne billige ist! sonst um die 100,-
Nein, nichts der gleichen. Mich stört das Loch jetzt nur ziemlich.
Ich habs eben schon versucht, aber das hängt das ziemlich fest drin...