Linux Mint 18.3 Cinnamon 64 Bit Bootvorgang dauert zu lange?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Asus Notebook mit 8 GB RAM, sowie Intel i7 Prozessor 3610 QM ich verwende die 64 Bit Version von Linux Mint 18.3 Allerdings braucht mein Bootvorgang aus meiner Sicht viel zu lange.
Startup finished in 11.058s (kernel) + 3min 3.596s (userspace) = 3min 14.654s
ich habe auf einer anderen Partition noch Windows 8.1, da WINE noch nicht so überzeugend läuft und ich mit Windows da dann besser fahre.
Ich habe schon einiges probiert, aber noch keine nennenswerte Verbesserungen erzielen können. Daher bitte ich um Hilfe.
Folgendermaßen sieht meine systemd-analyze blame liste aus
9.305s ModemManager.service
7.726s dev-sda2.device
5.964s accounts-daemon.service
5.820s NetworkManager.service
5.694s lightdm.service
3.858s lvm2-monitor.service
3.797s systemd-logind.service
3.707s ondemand.service
3.474s grub-common.service
3.439s console-kit-log-system-start.service
3.436s rsyslog.service
3.397s iio-sensor-proxy.service
3.389s thermald.service
3.315s lm-sensors.service
3.312s gpu-manager.service
3.303s bluetooth.service
2.891s systemd-hwdb-update.service
2.480s loadcpufreq.service
2.470s apparmor.service
2.382s systemd-modules-load.service
2.381s keyboard-setup.service
2.250s polkitd.service
2.110s systemd-tmpfiles-setup-dev.service
lines 1-23...skipping...
9.305s ModemManager.service
7.726s dev-sda2.device
5.964s accounts-daemon.service
5.820s NetworkManager.service
5.694s lightdm.service
3.858s lvm2-monitor.service
3.797s systemd-logind.service
3.707s ondemand.service
3.474s grub-common.service
3.439s console-kit-log-system-start.service
3.436s rsyslog.service
3.397s iio-sensor-proxy.service
2 Antworten
ich habe ein Asus Notebook mit 8 GB RAM, sowie Intel i7 Prozessor 3610 QM ich verwende die 64 Bit Version von Linux Mint 18.3 Allerdings braucht mein Bootvorgang aus meiner Sicht viel zu lange.
Liegt nicht am Linux sondern an der Hardware selbst
Ursache ist das durch Meltown,Spectre,TLS und Intel ME vieles bei Intel Prozessoren im argen liegt. dadurch werden sie in Ihrer Leistung gebremst. Zwar kann Linux im Kernel mit der KPTI vieles Beheben (steht für Kernel Page Table Isolation) aber Ohne Verlust an Leistung ist das bei den Intel Prozessoren nicht hinzubekommen. Auch unter windows hat man damit mit Leistungsverlusten von bis zu 50% zu Kämpfen ( VB Anwendungen werde nbis zu 50% gebremst)
Ich verwende einen AMD Ryzen 1800x auf einem Asus Prime X370 Mainboard mit 32 GB DDR$ PC 3200 Speicher. Verwende hier die Linux Mint 19 Mate 64 Bit mit Linux Kernel 4.19.X. Habe dort keine Probleme feststellen können.
Danke, was mich allerdings wundert. Als ich diese Version am Anfang installiert hatte, ging es viel schneller nur mit der Zeit wurde es eben langsamer. Ich vermute, dass die zahlreichen Anwendungen, die ich installiert habe, beim Bootvorgang ebenfalls alle gestartet werden, damit diese dann direkt zur Verfügung stehen.
Ich habe bislang auch noch kein Tool finden können, um hier auf ein paar Schwachstellen zu stoßen.
Vielleicht kennt sich jemand aus?
da WINE noch nicht so überzeugend läuft und ich mit Windows da dann besser fahre
Alles eine Sache deR Konfiguration ,ebenso lässt sich mit Winetricks und Playonlinux vieles auch so Umsetzten.
Ich habe schon einiges probiert, aber noch keine nennenswerte Verbesserungen erzielen können. Daher bitte ich um Hilfe.
Grund warum siehe Text weiter oben.
Alternativen :
Auf einen Laptop mit AMD APU umsteigen.
Hallo
Linux Mint 18.3 Cinnamon 64 Bit Bootvorgang dauert zu lange?
Wenn das wirklich zu lange dauert, dann schau doch mal die kompletten Bootmeldungen an ob dir was auffällt, ansonsten hier mal zeigen was da steht.
journalctl -b
Und bitte Konsolen bzw. Terminalausgaben in Code-TAGs setzen damit die Textformatierung erhalten bleibt. Andernfalls einen Paste-Server (z.B.: HIER ) benutzen und den Output dort ablegen und den Link dahin hier zeigen.
Startup finished in 11.058s (kernel) + 3min 3.596s (userspace) = 3min 14.654s
Aus eigener Erfahrung weiß ich das oftmals die Initialisierung der Netzwerkschnittstelle(n) bis zu 90 Sekunden benötigen kann.
Linuxhase