Linux installieren ohne Daten zu löschen?
4 Antworten
Du kannst relativ einfach ein Dual- oder Multiboot-System einrichten, in dem du ein Derivat aus der Linux Welt neben dein bestehendes Windows installierst. Die meisten Linux Distributionen erkennen, das bereits ein anderes System installiert ist und bieten dir dann unterschiedliche Installationsoptionen an. Falls nicht, die Partitionierung einfach manuell vornimmst.
- Starte dein Windows
- Öffne die Datenträgerverwaltung und verkleinere die Systempartition
- Erstell einen USB-Stick mit deiner gewünschten Linux Distribution
- Starte deinen Computer neu und boote vom USB-Stick
- Erstell mindestens neue Partition im unpartitionierten Bereich
- Installiere deine gewünschte Linux Distribution
Wenn Du alles richtig gemacht hast, kannst du fortan beim Einschalten das gewünschte OS auswählen, das gestartet werden soll. Das Ganze kann bei Bedarf auch relativ einfach rückgängig gemacht werden. Einfach die Linux Partition formatierst und unter Windows z.B. mit EasyBCD den Bootloader neu schreibst. Aber darum geht es hier ja nicht.
LG medmonk
Noch ein Tip:
Leg den Home-Order auf eine eigene Partition, dann kannst du später, falls du Linux mal neu installieren musst, Linux installieren ohne den Home-Ordner zu ändern/überschreiben!
Um welche Daten geht es.
Was willst du das es nicht Gelöscht wird ?
Dual Boot System
Wichtig ist es ZUERST Windows zu installieren und dann Linux. Die Linux Installation verkleinert dann die Windows Partion und dann wird Linux auf einer weiteren Partion installiert. Man kann danach im Bootmanager entscheiden, ob Linux oder Windows gebootet wird.
Anders herum geht es nicht, da Windows beim Installieren das Booten von Linux verhindert.