Wieso? Das kannst Du doch auch so schon verwenden! Oder was hat das denn für ein Dateifornat???
Ich benutze statt MS-Office immer lieber das LibreOffice Paket.
Das kannst Du mit JavaScript machen. Stichwort Click-Event!
Nach dem Klick änderst Du einfach die Farbe des betroffenen Feldes..
I’m a Cyborg, But That’s OK
Ist aber kein Anime, aber könnte einer sein...
Mike Patton
Definitiv Minecraft!
- Einer flog übers Kuckucksnest
- Veronika beschließt zu sterben
- Sucker Punch
- Asylum Seeker
Aimp ist kostenlos und eigentlich genau so wie der Winamp...
Keins, sind sowieso eher sinnlos....
Aber wenn Windoof, dann den bereits vorhandenen Defender.
Aber auch der ist ziemlich sinnlos...
Ich schwöre auf Brain.exe!
Und Spybot - Search and destroy!!!
Wohl eher ein "reicher" Man...
Für PC: Hydrogen, ist Open-Source und gibt es mittlerweile sogar für Windoof...
Schau mal nach LMMS, ist Open-Source und gibt es für Linux, Mac und Windoof...
LMMS ist eigentlich ganz gut...
Automan
Sehr unwahrscheinlich...
Der zweite Boot-Eintrag ist evtl. für den Save-Mode..
Rechts: einfach zeichnen.
Links: Rechtecke mit Farbverläufen füllen.
Und schon hast Du es!
Eigentlich sollte es mit folgendem Vorgehen klappen:
- Partitionen für Windows und Linux erstellen
- Windoof installieren
- Linux installieren
- Jetzt sollte beim Booten eigentlich der Grub Bootloader kommen in dem man das gewünschte OS auswählt und startet.
Bei der Linux Installation wird nähmlich dann der Grub Bootloader installiert.
Es ist nur wichtig darauf zu achten, dass man Windoof zuerst installiert, weil Windoof sonst den Grub Bootloader wieder zerschießt
Dafür brauchst Du ein HDMI Switch
Better Call Saul