lineare gleichungen mit zwei variablen aufgabe
Kann mir jemand bei dieser aufgabe helfen??? : Welches der zahlenpaare (2/2) (3/5) (0/1) (1/2) (4/0) (0/2) (-1/1) ist lösung des Gleichungssystems 2x+y=6 und 3x-y=4?
5 Antworten
Die 3 gängigsten Verfahren zum Lösen sind wohl das Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren und Additionsverfahren. Damit bekommst du dein gesuchtes Zahlenpaar raus
In dieser Playlist wird alles gut erklärt und es gibt auch ein Video mit Übungen inklusive Lösungen dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=aHox5UUggU8&list=PLKw2z7Amtgjb8HxeksN2CnIl6Hc00-sw2
Setz sie doch einfach alle einmal ein und guck welches passt....
Die erste Zahl in der Klammer ist X, die zweite Y, also setz sie ein und probier
hey, also entweder du löst das problem mit deinem taschenrechner, indem du die gleichung nach "y" umstellst und dann in das menü gehst, wo der rechner graphen darstellen kann. dann musst du nur noch den schnittpunkt bestimmen und du hast deine lösung. 1. gleichung: y=6-2x 2. gleichung: y=-4+3x
wenn du es schriftlich machst, dann musst du im prinzip nur die zahlenpaare einsetzen und schauen, ob die gleichung dann stimmt.
du musst x den x-wert für x (in der gleichung) einfügen und wenn der y wert rauskommt, dann liegt der pkt. auf der geraden. das einsetzten musst du bei jedem pkt. machen, bis für y---- y rauskommt.:)
Entweder Du probierst es durch Einsetzen aus, oder Du löst das Gleichungssystem
Das hier "schreit" nach dem Additionsverfahren:
I: 2x+y=6
II: 3x-y=4
I+II:
ab hier kannst Du selber weitermachen.