Liguster Hecke komplett zurück schneiden?
Hallo, wir haben ein 1000qm Gartengrundstück gekauft, das vom ehemaligen Besitzer die letzten Jahre nicht mehr gepflegt wurde. Wir haben den Boden schon hergerichtet, die Hecke mal auf einen alten Stand geschnitten.
nun habe ich im Internet gelesen, dass wenn Hecken mal so aussehen, man sie komplett „auf Stock“ wieder auf etwa 50cm kürzen soll…
wie sind eure Erfahrungen hierzu? Meint ihr die Hecke wächst in diesem Zustand wieder schön zu? Vielen Dank!
3 Antworten
Ich habe Liguster und Kirschlorbeer schon öfter sehr stark zurückgeschnitten.
Die Hecken sind alle sehr schnell (weil ja die starken Wurzeln noch da sind) wieder ausgeschlagen.
Das Maß 0,50m ist kein Anhaltspunkt, sondern die Höhenangabe, wie hoch die Hecke werden soll.
Ich schneide die Hecken um ~ 0,5 m von der Wunschhöhe zurück, bei 2m also auf 1,50 m.
Nach dem Höhenrückschnitt schneide ich 1-2 Jahre später die Breite sehr stark zurück. Beides auf einmal würde ich nach Möglichkeit nicht machen.

Jetzt geht es nicht mehr, meine Hecken sind voll mit besetzten Vogelnestern !!
Herbst ginge ab Oktober, aber ich schneide lieber Anfang Februar die Hecken, dann hat man nicht so lange "kahlen Asten" bis zum Frühjahr.
Jetzt (März bis September) darfst du Hecken nicht auf den Stick setzen!
https://dejure.org/gesetze/BNatSchG/39.html Absatz (5) Nummer 2
Außerdem macht das keinen Unterschied, wenn die Form so bleibt...
Hecken müssen trapezförmig (unten breiter) geschnitten werden, weil sie sonst von unten her verkahlt...
Finde es übrigens sehr schade, dass ihr den schönen Garten so zusammengestutzt habt und ihm so allen Charme genommen habt, 08/15 kann doch jeder... Auch um den Baum ist es schade...
Naja, wo schönes entstehen soll muss das alte erstmal weichen. Das war ganz heruntergekommenes Gestrüpp. Wir planen dort später Gemüsebeete und eine schöne Feuerstelle. Der Baum war halbtot und alt, um die Hecke stehen auf unserem Grundstück 5 weitere Bäume für uns. Du bist ja schon ziemlich voreingenommen…
Nö hab nur meine Meinung gesagt...
Als Gartennutzer wäre ich froh um einen Schattenplatz...
Außerdem sind mir(!) zumindest ökologische Strukturen wichtig...
Und legal war/wäre die Entfernung des Baums seit 1. März übrigens auch nicht - in ganz Deutschland nicht!
Wir haben wo anders schon dafür eine neue Quitte gesetzt. Ich verstehe deinen unbegründeten Groll nicht, wenn du keine Hintergründe kennst. Du siehst hier 1/3 des Gartens. Das Baumfällen war im Übrigen wie der Heckenschnitt Ende Januar und mit der Gemeinde abgesprochen.
Wieso Groll? Du hast doch nach Erfahrungen gefragt - und das sind eben meine...
Maßnahmen im Januar finde ich(!) zwar trotzdem schade, sind aber wohl legal... Das "wäre" hast du gesehen?
Dass das nur ⅓ des Gartens stand übrigens ja nicht dabei, und Quitten finde ich gut!
Weiter so und viel Spaß im Garten eurer Träume - muss euch ja gefallen!
zurzeit darfst du die Hecke nur in Form schneiden, auf Stock setzen darfst du die erst im Herbst
Vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir sehr. Würdest du diesen radikalen Rückschnitt in der Höhe jetzt noch machen oder nochmal bis in den Herbst warten?