Liegestütze jeden Tag oder eher schädlich?
Habe schon merhfach gesehen, dass Leute jeden Tag eine bestimmt Anzahl an Liegestützen gemacht haben, nun ist meine Frage, ob das nicht "schädlich" für den Körper ist, da man ja mind 1 Tag Pause haben muss.
Zweite Frage: Ich möchte Zuhause meinen Körper mit meinem Gewicht Trainieren und wollte fragen, wie lange man ca trainieren solte? Habe eine App und dort sind die "Workouts" um die 10 Min lang. Wäre es sinnvoll das Workout einfach 2-3x zu machen? CHEERS
5 Antworten
Grundsätzlich kannst du schon jeden Tag Liegestütze machen...es kann allerdings sein, dass das am Anfang zu viel ist. Das musst du für dich selbst rausfinden. Ich würde allerdings, wenn ich nach 24 Std. schon so weit erholt bin, dass ich das gleiche Programm wieder durchziehen könnte, eher den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
Du könntest z.B. die Beine erhöht aufstellen; durch den längeren Hebel sind diese Liegestütze schwieriger und dadurch auch effektiver. Eine weitere Steigerung wäre folgendes: Du fängst mit erhöhten Beinen an, bis du keine weitere Wdh. mehr schaffst. Dann wechselst du ohne Pause zum normalen Liegestütz und dann machst du noch welche mit den Armen an der Wand (ist noch leichter). Oder du arbeitest auf den einarmigen LS hin; ist auch sehr gut für die Koordination und allgemeine Körperspannung... Es gibt noch viele weitere Varianten vom LS, die du ausprobieren kannst. Google einfach mal ein bisschen.
Zu deiner App: Den ganzen Körper kannst du schwerlich innerhalb von 10 Minuten effektiv trainieren. Wenn das Programm an sich ausgewogen ist und alle wichtigen Muskelgruppen trainiert, würde ich es so machen wie du und einfach noch eine zweite oder dritte Runde dranhängen.
Wenn du Muskeln aufbauen willst musst du's mit vielen Sätzen, Wiederholungen, und evntl. Weil's ja nur Liegestützen sind bis zum Muskelversagen machen.
Wenn du' so machst, dann mach es alle 3 Tage und Ernähre dich Eiweißreich.
Du kannst auch drei mal am Tag je 30 Liegestütze machen,ist nicht schädlich!
Wenn du dich nicht überlastest, dann ist es okay.
ja, sie sind schädlich, fordern Rückenschmerzen
wenn ein Professor dies in der Öffentlichkeit sagt, dass hat mehr Gewicht als deine Aussage, er kennt sich mit Sicherheit besser als du aus.
Wenn du mit korrekter Technik arbeitest und die Körperspannung im Rumpf aufrecht erhältst (gerader Rücken), passiert das nicht.