4 Antworten

Die Lebensphasen ganz früher hörte ich nur die Musik der älteren Schwester, denn etwas anderes gab es ja nicht. https://youtu.be/3Y6u1gmEGWY?si=zuHtAh7TrMywWpFp so wie das hier 😂 dann ging das zu Pop https://youtu.be/cmzHG6M2KVg?si=4K_OxkZ0y05MI4Va dann war ich viel auf Black ist ja cooler https://youtu.be/iEe_eraFWWs?si=nLNybukLCEbQDlav war Black extrem viel gewesen. Dann war ich rebellisch saufen und Drogen Zeit und bewegte mich mehr in der punk Ecke https://youtu.be/x56RffIrRAA?si=AhgVLG34Fxm_g5y8 und heute eher so Songs mit guten Texten, mir ist einfach Text wichtig geworden auch als Leitfaden bisschen oder weil sie meine Meinung teilenhttps://youtu.be/d1Ye5pfz6R0?si=rYKYJozXP91Ze3Ev ja aber bis auf das erste und zweite höre ich alle noch gerne.

Bei mir fing es mit den Bee Gees an über Beatles, Tremeloes und noch so einigen heutigen Oldiebands und bin dann in den frühen Jahren bei Queen gelandet. Denen bin ich bis heute, so auf meine Art, immer noch treu. Es gab aber auch tolle Solokünstler. Meine Playliste zu veröffentlichen, würde den Rahmen sprengen. Außerdem sehr vielfältig.

Da gibt es von Peter Maffay (der heute 75 wird) das Lied "Der Baum des Lebens". Sujet sind die Jahreszeiten, aber das lässt sich sehr gut auf das Leben eines Menschen oder eines Tieres beziehen und ist meiner Meinung nach ein sehr schönes, aber auch sehr nachdenkliches Lied.

https://www.youtube.com/watch?v=frQOrguVslI

Woher ich das weiß:Hobby

Lexa1  23.09.2024, 10:03

Obwohl ich P. Maffay überhaupt nicht mag, ist sein Album "Tabaluga" sehr gut gelungen. Auch sehr gut "Nessaja"